hüttenschänke.de

hüttenschänke.de

If you want to buy the domain hüttenschänke.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.
    hüttenschänke.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--httenschnke-s8a81a.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 27.02.2023 and has been crawled 27 times.

Similar domain names

The term hüttenschänke“ is e.g. being used in the following contexts:

oberhalb Eichstätts. Die Hüttenschänke Obereichstätt war die einstige Kantine des Hüttenwerks. Die Geschichte der Hüttenschänke in "Oberneystett" geht zurück später wurde das Wohnhaus des Hammermeisters errichtet, das später als Hüttenschänke diente. 1821 erwarben zwei Dresdner Handwerksmeister das Werk. Sie errichteten Tharandter Straße 199 (Lage)51.01663676360313.671299815178 1795 ehemalige Hüttenschänke der König-Friedrich-August-Hütte, ursprünglich als Wohnhaus des Hammermeisters Geschäfte, das Hotel Saigerhütte mit dem Restaurant Hüttenschänke (in den historischen Gebäuden Hüttenschänke und Haus des Anrichters), eine Bowlingbahn und Disconto-Gesellschaft AG, Dortmund, Südwall, um 1910 (?) Gästehaus, sogenannte Hüttenschänke der Westfalenhütte (Eisen- und Stahlwerk Hoesch AG), Dortmund, Springorumstraße die nur noch in Resten vorhandene Schmelzhütte, das Herrenhaus, die „Hüttenschänke“, den noch funktionsfähigen „Althammer“ mit seinen wasserradgetriebenen Disconto-Gesellschaft in Dortmund, Südwall 1910: Gästehaus, sog. Hüttenschänke der Westfalenhütte (Eisen- und Stahlwerk Hoesch AG) in Dortmund, Springorumstraße Bestehen des BCE, wurde erneut ein neues Vereinsheim gesucht und mit der „Hüttenschänke“ auch gefunden. Gemäß der Parole „Ruhe und Kameradschaft vor Leistung“ Felsenkellerbrauerei und die König-Friedrich-August-Hütte (ehemalige Hüttenschänke). Die wenigen Niederdölzschener Wohnhäuser am Straßenrand sind wegen Pförtner-Gebäude, um 1920. D-1-89-113-17 BW Maxhüttenstraße 14 (Standort) Gasthaus Hüttenschänke Zweigeschossiger traufseitiger Putzbau mit Flachsatteldach, Mitte 19 um 1830), eh. Pförtnerhaus u. Gartenpavillon, Kantinengebäude (eh. Hüttenschänke; 1860er Jahre; davor Smaltemagazin), Laborgebäude, Handwerkergebäude Gasthaus zum Stern, Café Central, Feldschlösschen, Felsenkeller oder Hüttenschänke. In anderen Straßen des Zentrums entstanden Tanzcafés oder Kaffeehäuser die nur noch in Resten vorhandene Schmelzhütte, das Herrenhaus, die „Hüttenschänke“, den noch funktionsfähigen „Althammer“ mit seinen wasserradgetriebenen

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023