häuser-leipzig.de

häuser-leipzig.de

If you want to buy the domain häuser-leipzig.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.
    häuser-leipzig.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--huser-leipzig-bfb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 04.08.2018 and has been crawled 16 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary.

Similar domain names

eigentumswohnung-in-leipzig.de

Go to Domain Buy domain

fusspflege-leipzig.de

Go to Domain Buy domain

immobilie-in-leipzig.de

Go to Domain Buy domain

pensionen-leipzig.de

Go to Domain Buy domain

einfamilienhaus-leipzig.de

Go to Domain Buy domain

unser-musterhaus.de

Go to Domain Buy domain

wohnung-mieten-leipzig.de

Go to Domain Buy domain

The term häuser-leipzig“ is e.g. being used in the following contexts:

Das Haus Leipzig ist ein Gebäude in der Elsterstraße 22–24 in der Leipziger Westvorstadt, das seit 1946 als Veranstaltungsort von Konzerten, Bällen, Theater- Das Haus Leipziger Straße 114 in Berlin war ein Geschäftshaus, das 1894–1895 nach Entwürfen des Berliner Architekten Hermann Krause (1857–1905) im Stil Gehört dieser Artikel wirklich in eine Enzyklopädie?--Wolf170278 14:38, 5. Okt. 2010 (CEST) Ja - -- ωωσσI - talk with me 20:16, 5. Okt. 2010 (CEST) Mendelssohn-Haus Leipzig Mendelssohn-Haus in Leipzig nach Umbau wiedereröffnet Arbeitsgemeinschaft Musikermuseen in Deutschland Mendelssohn-Haus Leipzig, musikermuseen umbenannt worden" Diese Info habe ich der Seite der Stiftung Meyer'sche Häuser Leipzig entnommen. Hat diese Umbennennung Einfluß auf den Inhalt des bisherigen Das Römische Haus in Leipzig war ein Gebäude, das sich der Musikverleger Hermann Härtel auf seinem Grundstück am Peterssteinweg gegenüber der Einmündung des ältesten und ansehnlichsten adlichen Geschlechter und gräflichen Häuser. Leipzig 1727, Band 2, S. 514–541 (Digitalisat) Johann Friedrich Gauhe: Des Charlottenlund bei Kopenhagen Reichsgerichtsgebäude, Leipzig Römisches Haus, Leipzig Universitätsbibliothek, Leipzig Museum Bagatti Valsecchi, Mailand Schloss Sachsen e. V. vom 17. März bis 3. Juni 2007 im Ausstellungszentrum Kroch-Haus Leipzig Adressbuch der Reichsmessestadt Leipzig 1942. Verlag August Scherl Nachfolger Kurt-Schumacher-Haus (Hamburg) Kurt-Schumacher-Haus (Hannover) Kurt-Schumacher-Haus (Leipzig), an der Kurt-Schumacher-Allee Kurt-Schumacher-Haus (Leverkusen), an eine zweite Bauabteilung E VII verstärkt. Seit 1937 wurde auch das Haus Leipziger Straße 125 vom Reichsverkehrsministerium genutzt. Das Haus Voßstraße Danach spielte das Ensemble an wechselnden Orten, unter anderem im Haus Leipzig, bis 2003 das ehemalige Haus der Volkskunst in Lindenau, welches nunmehr Bitte präzisieren. Vorschlag: Schlüterstraße 45 (Berlin) analog zu Haus Leipziger Straße 114 (Berlin) und Haus Mohrenstraße 25 (Berlin) etc.. -- · peter präzisieren. Vorschlag: Friedrichstraße 176–179 (Berlin) analog zu Haus Leipziger Straße 114 (Berlin) und Haus Mohrenstraße 25 (Berlin) etc.. -- · peter Folgende Gebäude tragen den Namen Mendelssohn-Haus: Mendelssohn-Haus (Düsseldorf) Mendelssohn-Haus (Leipzig) Clara Wieck verheiratet. Das Robert-Schumann-Haus Zwickau, das Schumann-Haus Leipzig und das Schumannhaus Bonn, der Robert-Schumann-Preis, der Internationale Hochschule für Frauen) Verein „Henriette-Goldschmidt-Haus“ Leipzig: Henriette-Goldschmidt-Haus Leipzig: Abriss-Pläne für Goldschmidt-Haus bestätigt und vollzogen Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels | Robert-Schumann-Haus Zwickau | Mendelssohn-Haus Leipzig | Kurt-Weill-Zentrum Dessau | Ernst-Barlach-Museen Güstrow | Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels | Robert-Schumann-Haus Zwickau | Mendelssohn-Haus Leipzig | Kurt-Weill-Zentrum Dessau | Ernst-Barlach-Museen Güstrow | Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels | Robert-Schumann-Haus Zwickau | Mendelssohn-Haus Leipzig | Kurt-Weill-Zentrum Dessau | Ernst-Barlach-Museen Güstrow | Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels | Robert-Schumann-Haus Zwickau | Mendelssohn-Haus Leipzig | Kurt-Weill-Zentrum Dessau | Ernst-Barlach-Museen Güstrow | Das Haus Leipziger Straße 3 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im zur Gemeinde Kabelsketal gehörenden Ort Gröbers in Sachsen-Anhalt. Es befindet sich Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels | Robert-Schumann-Haus Zwickau | Mendelssohn-Haus Leipzig | Kurt-Weill-Zentrum Dessau | Ernst-Barlach-Museen Güstrow | Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels | Robert-Schumann-Haus Zwickau | Mendelssohn-Haus Leipzig | Kurt-Weill-Zentrum Dessau | Ernst-Barlach-Museen Güstrow | Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels | Robert-Schumann-Haus Zwickau | Mendelssohn-Haus Leipzig | Kurt-Weill-Zentrum Dessau | Ernst-Barlach-Museen Güstrow |

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023