Giera (dt. Gier, ung. Gyér, serb. Đir) ist eine Gemeinde im Kreis Timiș im Banat in Rumänien . Lage: Giera liegt in der "Banater Hecke" ca …
gyer sgom chen po gzhon nu grags pa; 1090 ; † 1171 ) bzw. kurz Gyergom Chenpo (gyer sgom chen po) war ein bedeutender Geistlicher der …
gyer sgom tshul khrims seng ge; 1144 ; † 1204 ) war der Gründer der Shugseb-Kagyü -Schule (tib.: shug gseb bka' brgyud), einer der Acht …
Josef Tomcsik-Duschnitz (auch Jozsef; 19. Mai 1898 in Gyéres , Siebenbürgen , Österreich-Ungarn , heute Rumänien ; † 30. Dezember 1964 …
Beispiel: gyer sgom tshul khrims seng ge (1985:385) : Der tibetischsprachige Eintrag zu Gyergom Tshülthrim Sengge - hat die folgende Form …
NOTOC_Das Shugseb-Kloster (tib.: shug gseb dgon pa) wurde von Gyergom Tshülthrim Sengge (gyer sgom tshul khrims seng ge; 1144-1204), einem …
Sein Schüler Gyergom Chenpo (gyer sgom chen po; 1090-1171) vervollkommnete seine Lehre und gründete in Gyama Rinchengang (Rgya ma Rin …
Name Generál | Gründung 1972 | Auflösung 1979 | Genre Rock | Gründer1a István Ákos | Gründer1b Perkussion , Gesang , Gitarre | Gründer2a …
Datei:Lazar_Ervin. jpg | Ervin Lázár am Vörösmarty tér (Budapest, 1989; Foto: Dániel Kertész) Ervin Lázár ( 5. Mai 1936 in Budapest ; † 22 …
NameRumänisch Câmpia Turzii | NameUngarisch Aranyosgyéres | NameDeutsch Jerischmarkt | Wappen Campia Turzii, Cluj COA. png | lat_deg 46 | …
G Gier: Giera (Gyer) Grabatz: Grabaț (Garabos) Großjetscha: Iecea Mare (Nagyjecsa) Groß-Komlosch: Comloșu Mare (Nagykomlós) …
Tibetische Übersetzung von Xizang biji erschien unter dem Titel: Bod gdaṅs su gyer baʼi sñan rtsom (Ein Gedicht mit Namen Tibet), …
Baustein "Überarbeiten" : Margarete Gyer (1885-1952) Heinz Kappes (1893-1988) Heinz Röhr (1931-2005) Ruth Elsner von Gronow (1887-1972) …
Eigene Vormatvorlage für Grammatiken ähnlich Wikipedia:Formatvorlage Sprache erwünscht: Da die Artikel zu Sprachen anwachsen, ist es oft …