Fido – Gute Tote sind schwer zu finden ist eine kanadische schwarze Zombie-Komödie aus dem Jahr 2006. Die Regie führte Andrew Currie, die Hauptrollen spielen
Gute Nacht, Mary ist eine deutsche Literaturverfilmung von Helmut Weiss aus dem Jahr 1950. Sie beruht auf dem Theaterstück Is Your Honeymoon Really Necessary
Der Kostümbildner erarbeitet zusammen mit dem Bühnen- oder Szenenbildner und dem Regisseur die Kostüme zu einer Theater- oder Filmproduktion. Kostümbild
In Maske und Kostüm ist ein deutscher Kriminalfilm von Hans Joachim Hildebrandt aus dem Jahr 1978. Der Fernsehfilm erschien als 53. Folge der Filmreihe
Janet Patterson (* 12. August 1956 in Sydney, New South Wales; † 21. Oktober 2016 ebenda) war eine australische Kostümbildnerin und Artdirectorin, die
Es wird alles wieder gut ist ein deutscher Liebesfilm von Géza von Bolváry aus dem Jahr 1957. Halbwaise Beate Horstmann steht kurz vor dem Abitur, droht
British Academy Film Award: Beste Kostüme (Best Costume Design) Gewinner und Nominierte in der Kategorie Beste Kostüme (Best Costume Design) seit der ersten
Das gute Krokodil (tetum Lafaek Diak) ist der einheimische Schöpfungsmythos der Insel Timor. Die Insel wird daher auch das Land des schlafenden Krokodils
Final Fantasy X-2 (jap. ファイナルファンタジーX-2, Fainaru Fantajī Ten-Tsū) ist ein Videospiel von Square Enix aus dem Jahr 2003, welches in Europa am 20. Februar
Margaret Furse, geboren als Alice Margaret Watts (* 18. Februar 1911 in London; † 8. November 1974 ebenda) war eine britische Kostümbildnerin, die nicht
Janina Audick (* 1973 in Berlin) ist eine deutsche Kostüm- und Bühnenbildnerin sowie Szenenbildnerin und Lichtdesignerin. Janina Audick studierte von
Superman ist der Name einer Comicfigur, die in den 1930er-Jahren von den beiden US-Amerikanern Jerry Siegel und Joe Shuster geschaffen wurde. Die Figur
Der Karneval in Rio de Janeiro (portugiesisch carnaval do Rio oder carnaval carioca) beginnt offiziell am Freitag vor Aschermittwoch und ist eine der Hauptattraktionen
Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten ankommt. Es gibt internationale
Benno Besson (* 4. November 1922 in Yverdon; † 23. Februar 2006 in Berlin; eigentlich René-Benjamin Besson) war ein Schweizer Schauspieler, Regisseur und
Kein Koks für Sherlock Holmes ist ein britisch-US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1976, bei dem Herbert Ross Regie führte. Der Film basiert auf dem Buch
Die Deutsche Cosplaymeisterschaft (abgekürzt DCM) ist ein jährlich stattfindender bundesweiter Wettbewerb zur Ermittlung der nationalen Cosplay-Meister
Wasserärmel (chinesisch 水袖, Pinyin shuǐxiù) sind ein wichtiger Bestandteil vieler Kostüme der traditionellen chinesischen Oper. Sie bestehen aus einem
Manish Malhotra (* 1965) ist ein führender indischer Modedesigner. Manish Malhotra hat schon für viele Bollywoodschauspielerinnen Kleidungen entworfen
Handelsrisiko ist ein deutscher Fernsehfilm von Horst Zaeske aus dem Jahr 1971. Das kriminologische Fernsehspiel erschien als 20. Folge der Filmreihe Der
Thomas Holtzmann (* 1. April 1927 in München; † 4. Januar 2013 ebenda) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Thomas Holtzmann studierte zunächst
The Wiz – Das zauberhafte Land ist ein US-amerikanisches Musical von William F. Brown, das 1978 von Sidney Lumet verfilmt wurde. Es basiert auf dem Buch
Captain America ist eine US-amerikanische Comicfigur, ein Superheld, der ein Kostüm in den Farben der Flagge der Vereinigten Staaten trägt. Geschaffen
des Murks. Trotz einer großen Besetzung mit bekannten Schauspielern, guten Kostümen, Kulissen, Farbe und Cinema-Scope, "Des Königs Dieb" ist eine der gründlichsten
Linda Sue Fratianne (* 2. August 1960 in Los Angeles) ist eine ehemalige US-amerikanische Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete. Sie ist die Weltmeisterin