unterschiedlichen Struktureinheiten (formale Grundbausteine) bestehen und eine hohe Molekülmasse haben. Die Grundbausteine sind meist Atomgruppen, können aber
Strukturebene eines Biopolymers, d. h. die Abfolge (Sequenz) seiner Grundbausteine. Da Proteine aus Aminosäuren bestehen, wird ihre Primärstruktur Aminosäuresequenz
körpereigene Enzyme der Bienen der Saccharose-Anteil weiter in die Grundbausteine Glucose und Fructose aufgespalten und der Wasseranteil verringert. In
(CMP), Guanosinmonophosphat (GMP) und Uridinmonophosphat (UMP) die Grundbausteine der Ribonukleinsäure (RNA). Als Bestandteil der RNA kommt AMP in allen
Pektine). Beide Gruppen beinhalten neutrale Substanzen und saure, die als Grundbausteine Uronsäuren statt Monosacchariden enthalten. Weiterhin unterscheidet
des Sinustons für die Spektralanalyse wichtig. Sinustöne stellen die Grundbausteine jedes Schallereignisses dar. Die Schwingung kann beschrieben
Adenosinmonophosphat (AMP), Cytidinmonophosphat (CMP) und Uridinmonophosphat (UMP) die Grundbausteine der Ribonukleinsäure (RNA). Als Bestandteil der RNA kommt GMP in allen
Lebewesen vorkommende Enzyme, die die Polymerisation von Nukleotiden, die Grundbausteine der Nukleinsäure, katalysieren. Ihre Funktion ist notwendig für die
Arbeitsweise des Gehirns. Dessen Arbeitsweise wird untersucht, indem man seine Grundbausteine, Neuronen und Synapsen, und deren Verschaltung simuliert. Neuronale
als Schutz für den Photosynthese-Apparat. Weiterhin sind Polyphenole Grundbausteine wichtiger Biopolymere wie Lignin und Suberin. In der Gruppe der Polyphenole
aufgenommen werden. Wasserlöslich werden die Nährstoffe, wenn sie in kleinere Grundbausteine zerlegt werden. Enzyme, die in Verdauungssäften enthalten sind, katalysieren
"Mononer für die Kunststoffherstellung"? Monomere?--jha 14:40, 29. Apr 2006 (CEST) Monomere sind Grundbausteine, aus denen die Polymerketten aufgebaut werden
Polyethylenterephthalat (PET) sind Ethylenglycol und Terephthalsäure die Monomere. Grundbausteine sind die Gruppierungen –O–CH2–CH2–O– und der zweibindige Diacylrest
Dieser Artikel listet elektrische beziehungsweise elektronische Bauelemente (auch Bauteile genannt) auf, die man für Schaltungen in der Elektrotechnik
Homologon. Homologa sind Stoffe, die sich nur durch die Kettenlänge ihrer Grundbausteine unterscheiden; in der Organischen Chemie sind dies die Kohlenwasserstoffketten
Kappen trennen, werden ‚Gratbogen‘ genannt. Diese Segmente sind die Grundbausteine für kompliziertere Gewölbeformen, bei denen sich zwei oder mehr „gedachte“
der Umwelt (Pflanzen, Tiere, Pilze u. a.). Biota sind die lebenden Grundbausteine der Ökosysteme. Einflüsse auf die Umwelt prägen sich im ersten Schritt
Die Kombination und Abfolge der Submodalitäten bilden laut NLP die Grundbausteine des subjektiven Erlebens. Submodalitäten können in analoge und digitale
D-Desoxyribose gemeint. Desoxyribose ist in der Furanosenform ein Grundbaustein der Desoxyribonukleinsäure (DNA) und wurde 1929 von Phoebus Levene entdeckt
findet sich z. B. im Plasmodium falciparum, dem Erreger der Malaria. Die Grundbausteine IPP und DMAPP sind an der Bildung von Hormonen, Cholesterin, Zellmembranen
Besondere Bedeutung hat er in der Theorie der Moduln und Ringe. Die „Grundbausteine“ sind hier die einfachen Moduln. Die halbeinfachen Moduln bilden dann
Grundbausteine sind Gerbsäuren z. B: Gallus- oder Ellagsäure in Verbindung mit Glukosen kondensierte Gerbstoffe, z. B. Pyrocatechine, Grundbausteine sind
sind ein zentraler Begriff der theoretischen Informatik und sind die Grundbausteine von Wörtern, die wiederum die Bausteine von Sprachen bilden. Der zentrale
Desoxyribo-Purinnukleosiden entfernt. Sie ist unentbehrlich zum Abbau dieser Grundbausteine der Erbinformation bei allen Lebewesen (über entsprechende Enzyme bei
objektiven Rechts fügen sich zu staatlichen Rechtsordnungen zusammen. Deren Grundbausteine sind die Gebote, die ein bestimmtes Tun oder Unterlassen vorschreiben