Großzelte: In der Konstruktion von Groß zelt en befinden sich an den Giebeltraversen fest montierte oder integrierte Kederschienen, in …
vorspringenden Mauern und Dächer an orientalische Großzelte erinnern und als vier hervorgehobene Orte der Gottesbegegnung empfunden werden …
Gestänge ersetzen, oder freitragende Großzelte, wo der Innenraum der Luftkörper ist und ständig mithilfe einer Pumpe Luft eingeblasen wird. …
Die Bar jeder Vernunft ist ein Veranstaltungsort im Berlin er Ortsteil Wilmersdorf , der Kleinkunst mit Gastronomie in einem Großzelt …
Bekannte Großzeltprojekte waren das 1912 für das Sängerbundfest in Nürnberg erstellte, 20.000 Personen fassende Großzelt, im Jahr 1967 …
Das Getränk geht zurück auf den Sekt- und Spirituosenhändler Werner van Laack, der in der Nachkriegszeit Gastronomie in Großzelten …
1975 entwickelte die Firma ein freitragendes Aluminium-Großzelt und 1984 brachte sie das erste zweistöckige Zelt auf den Markt. …
Verwendung: B. bei Gruppen- oder Großzelten, Verwendung. Es dient auch als Beizmittel in der Textilfärbung. Trivia: Seit 1977 wird …
Im Großzelt begrüßt der Bürgermeister mit einem Fassanstich die Gäste. Anschließend findet ein Konzert des ansässigen Musikvereins statt. …
Die Soldaten waren zu Beginn in Großzelten untergebracht. Bis 1914 wurden sie – mit Zwischenstation in Wellblechbaracken – in feste Häuser …
In der örtlichen Kulturhalle, bis vor zwei Jahren in einem edel hergerichteten Großzelt auf dem Hauptplatz, präsentieren regionale …
aus aller Welt ein einfaches Nachtquartier mit Betten- und Bodenschlafplätze in zwei Großzelten sowie einer großen Grünanlage zum campieren. …
Von 2000 bis 2004 gab es mit dem 5.000 Besucher fassenden Fürstenberg-Zelt von Festwirt Walter Weitmann ein viertes Großzelt auf dem Wasen. …
Anfänglich in Großzelten untergebracht, wurden die Soldaten – mit Zwischenstation in Wellblechbaracken – bis 1914 in feste Häuser …
September werden zunächst britische Zivilinternierte und polnische Gefangene in Großzelten untergebracht. 1940 Belgische und französische …
Aufgrund des schlechten Wetters versammelte man sich zum Abschluss des Festes in einem Großzelt, zur Darbietung des Schauspiels Iphigenie …
Angeboten wurden Übernachtungen im Mietzelt oder im Grosszelt (Massenlager) sowie Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Motorhomes. …
die Wagenübergabe von Wolfgang Laukat an bekannte Rheinische Karnevalisten in einem Großzelt, dem sog. Poller Gürzenich. Dort finden seit …
Dazu zählen Tauzieh-Wettbewerbe über den Ems-Jade-Kanal und ein Bootswettkampf namens Fischerstechen In einem Großzelt in Priemelsfehn …
In den beiden Hallen, in einem Großzelt auf dem Marktplatz sowie auf dem angrenzenden Freigelände präsentieren St. Ingberter und …
Bunker würden beim Kriterium Größe in der Regel unterirdisch abschneiden, Großzelte (Zirkuszelt ) und Hallen (Cargolifter AG ) dagegen nicht. …
Mit "Vorteil" ist gemeint, dass die Männer nur ein Großzelt aufbauen müssen. ;-) Das Zelt der Frauen ist mindestens genauso … Mär 2006 (CET …
b) "Somit ist das Augustiner Zelt das einzige Großzelt, in dem noch Fassbier ausgeschenkt wird"Aha - und in allen anderen Zelten wird …
Strom- und Wasserverbrauch, und die Mietgebühren für die verschiedenen Grosszelte und deren Bestuhlung und weitere Spesen in Abrechnung …