Wehrgrabens nachgewiesen werden, von der hinter dem Grenzwall verlaufenden römischen Militärstraße konnten bislang keine Reste entdeckt werden. …
angelegten Grenzwälle oder militärischen Grenzsicherungssysteme in Europa, Vorderasien und Nordafrika. Es wird auch für spätere …
Der Lausitzer Grenzwall ist ein Naturraum in Sachsen und Südbrandenburg . Unweit von Weißwasser gelegen grenzt er im Süden und Westen an …
Die Erkesija (Еркесия) oder Altbulgarischer Grenzwall war ein mittelalterlicher Grenzwall an der bulgarisch -byzantinischen Grenze und ist …
Limes (limes ‚Grenzwall‘) bezeichnet. Limes (Grenzwall), die Außengrenze des Römischen Reichs – zu den einzelnen Abschnitten siehe dort …
Jahrhundertelang stellte der Fläming den Grenzwall zwischen Slawe n und Deutschen und anschließend zwischen Kursachsen und Brandenburg …
weshalb heute viele Forscher annehmen, dass der Grenzwall selbst nicht überrannt und erobert, sondern mehr oder weniger planmäßig geräumt …
Brandenburg gilt besonders im Süden als Rohstofflieferant, entlang des Lausitzer Grenzwall s befinden sich große Braunkohlelagerstätten , …
Durch sie zieht sich der Lausitzer Grenzwall , ein Teil des südlichen Landrückens , der sich nordwestlich im Niederen Fläming fortsetzt. …
Gelegentlich sind die Grenzwälle noch in der Landschaft zu sehen, wie in Dorset , Burderup Down (Grafschaft Wiltshire ) in Großbritannien …
Er ist Bestandteil des Lausitzer Grenzwall es. Geographische Lage: Der Muskauer Faltenbogen erstreckt sich beiderseits der einen Abschnitt …
Linker Zulauf Beek am Grenzwall (in Grenzwall) | 2736721222 | 448 | Wupper | Beek am Grenzwall | Zulauf Beeck am Grenzwall (Quelllauf) | …
Anders als der in Deutschland angelegte Neckar-Odenwald-Limes wurde der Grenzwall, bedingt durch das versumpfte und verästelte Ufer der …
Die Römer versuchten mittels Kastellen und Grenzwällen ihre Nordgrenze gegen die germanischen Stämme zu schützen. Im Laufe der …
erläutert das Römische Reich der Antike. Das mittelalterliche Reich (deutscher Nation) wird unter Heiliges Römisches Reich erklärt, der …
Westlich von Gorno Esserowo endet der mittelalterlichen Grenzwall Erkesija . Er wurde im Auftrag des bulgarischen Herrscher Krum im 9. …
Er folgt dem Obergermanisch-Raetischen Limes , einem römischen Grenzwall aus dem ersten bzw. zweiten Jahrhundert n. Chr., der seit 2005 …
Der Grenzwall, der im 9. Jahrhundert gegen die Waliser gebaut wurde, führt auch um Shropshire herum. Neben Herefordshire gehört Shropshire …
Das nord-westlich verlaufende Baruther Urstromtal schnitt als markantes geologisches Zeichen den sogenannten Lausitzer Grenzwall in den …
Die Berste entspringt in mehreren Quellbächen am nordöstlichen Rand des Lausitzer Grenzwall s und fließt Luckau querend nördlich in das …
bedeutete jedoch ursprünglich eine Einfriedung, einen Grenzwall oder -zaun, wodurch die Welt in zwei gegensätzliche Bereiche aufgeteilt …
Festungen und Grenzwall : Die Reste der antiken Stadt Develtum befinden sich westlich von Burgas in der Nähe des Dorfes Debelt. …
Karl August von Cohausen: Der römische Grenzwall in Deutschland. Militärische und technische Beschreibung desselben. Kreidel, Wiesbaden …
Da im Bereich des Lausitzer Grenzwall s bei Köbeln ein kleiner Zipfel in das sächsische Gebiet hereinreicht, wird sie von der offiziellen …
La Gouira (auch Lagouira, La Gouera, La Agüera oder La Gouèra) war eine am Atlantik im äußersten Süden der Westsahara gelegene Stadt. …