Grabschrift für Rosa Luxemburg (1948, 1951 bearbeitet) 2. Grabschrift für Liebknecht (1948, 1951 bearbeitet) 3. Grabschrift für Lenin …
Sonst wird selbst in seiner Grabschrift nur seine Sorge zur Hebung des materiellen Wohlstandes seines Stiftes und seiner Kirche gepriesen …
Kaisheimer Annalen 1233 angenommen. Hartmann Schedel sah 1465 in Treviso nach eigener Angabe ein Grabmal mit Grabschrift eines Freydanck. …
Granius ist der Gentilname einer Plebejer familie der späten Römischen Republik und der frühen Kaiserzeit. Sie trat insbesondere im …
Was später irrig als dessen "Grabschrift" gedeutet wurde, ist ein Priamel , das in der christlichen Frömmigkeit populär wurde und auch in …
Das Kloster Rabban Hormizd war und ist eine bedeutende monastische Einrichtung der ostsyrischen „Kirche des Ostens “ bzw. später und heute …
Glasers Grabschrift. Hier liegt der, den man Narr genannt,und der sich selbst für schlecht bekannt. Der ist nicht immer Narr, den man Narr …
Sie war laut ihrer vermutlich aus dem Familiengrab der Licinii Crassi an der Via Salaria stammenden Grabschrift die Tochter des Konsuls …
Philainis selbst scheint sich später von diesem Werk distanziert zu haben, denn laut Überlieferung soll sie sich in ihrer Grabschrift …
In seiner von ihm selbst auf lateinisch verfassten Grabschrift heißt es: "Die schönen Künste liebte ich, als Jüngling durchstreifte ich …
Der Zusatz „hoc est verum“, „das ist wahr“, bei der Grabschrift des Herzogs weist auf die Mitwirkung Rudolfs IV., Gestaltung der Grabschrift …
Marlowes Zueignungen Grabschrift für Roger Manwood: Ein Gedicht Marlowes in Form einer kurzen lateinischen Grabschrift für Sir Roger Manwood …
Inschriftlich erhalten ist lediglich die in Tivoli/Tibur entstandene Grabschrift ihrer Lieblingssklavin Tyrannis, Gattin des Thymelus: …
Ein Grabschrift der Landvögtin von Mey,: Frau Anna Margret von Watenweil genannt,: Ein Tugendbildte wohl gekant,: Die Ihren Stamm gantz …
Christian Friedrich Daniel Schubart verfasste folgende „Grabschrift“ für Stahl. Hier schläft bei andern Menschenleichen: Ein Glücklicher …
Anno Schreier ( 1979 in Aachen ) ist ein deutscher Komponist . Leben: Schreier erhielt ab 1990 Unterricht in Klavier, Violine, Orgel, …
Einzelnachweise : Grabschrift+der+Fr.+ Hofr%C3%A4thinn+Baldinger Grabschrift der Fr. Hofräthinn Baldinger.
Walter Schmidkunz ( 26. März 1887 in Kiel ; † 19. November 1961 in Neuhaus (Schliersee)) war ein deutscher Verleger , … Mit seinen …
Er wurde im Chorumgang der Hl.-Geist-Kirche zu Heidelberg beigesetzt und seine Grabschrift konstatierte, dass Spangel Universität und …
Grabschrift : Franz Grillparzer verfasste folgenden Nachruf auf Franz Xaver Wolfgang Mozart. Datei:Mozart Franz X. Wolfgang. jpg | Das Grab von …
Kaltnekers für seine Anthologie "Lyrik des expressionistischen Jahrzehnts" auf, „Grabschrift", „Der Mord" sowie zwei Sonette aus dem „Tasso“-Zyklus. …
Dem Auge fern, dem Herzen nah: Als ich die alte Grabschrift sah: Im eingesunknen Marmorstein,: Da fiel mein totes Lieb mir ein.: O Gott, ich …
Grabschrift für den Sohn: Für Luckas Buch Otto Weininger – Sein Werk und seine Persönlichkeit (1905) verfasste Leopold Weininger ein Nachwort …
Theodor Mommsen : Trimalchios Heimath und Grabschrift. In: Hermes 13 (1878) 106-121, insbes. 106, Anm. 2. XIX,1 | 1199 | Petronius 22. …
Er verfasste außerdem ein poetisches Enchiridion , zwei Bände mit Epigramm en und eine Grabschrift für Philipp Melanchthon . …