grüntal.de

grüntal.de

If you want to buy the domain grüntal.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 7 characters.
    grüntal.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--grntal-4ya.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 19.07.2013 and has been crawled 69 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ch

Similar domain names

stadt-verwaltung.de

Go to Domain Buy domain

beiersdorf-freudenberg.de

Go to Domain Buy domain

wohngemeinschaft-für-senioren.de

Go to Domain Buy domain

grundstueckssachverstaendige.de

Go to Domain Buy domain

pflegeheim-berlin.de

Go to Domain Buy domain

The term grüntal“ is e.g. being used in the following contexts:

Grüntal steht für: Grüntal (Hemer), Stadtteil von Hemer im Märkischen Kreis, Nordrhein-Westfalen Grüntal (Sydower Fließ), Ortsteil der Gemeinde Sydower 3658333333337.7869444444444274Koordinaten: 51° 21′ 57″ N, 7° 47′ 13″ O Grüntal, teilweise auch Grünthal, ist als Teil der ehemals selbstständigen Gemeinde 51.3013222222227.1355833333333263Koordinaten: 51° 18′ 5″ N, 7° 8′ 8″ O Grüntal ist eine Hofschaft im Norden der bergischen Großstadt Wuppertal. Die Der Ort Grüntal ist ein Teil der Gemeinde Sydower Fließ im Amt Biesenthal-Barnim, Landkreis Barnim, Bundesland Brandenburg. In Grüntal lebten 2006 es in Grüntal-Frutenhof 13 Wohngebäude, sowie zwei Sägemühlen und eine Kirche. Im Jahre 1650 zählte Grüntal 80 Einwohner, es standen in Grüntal 21 und liegt im Südwesten Deilinghofens. Es grenzt an die Ortschaften Dieken und Grüntal der ehemaligen Gemeinde Sundwig im Westen sowie an Deilinghofen, Hohenstein Sundwigs im Stephanopeler Tal an der K 32. Nächstgelegene Ortschaften sind Grüntal und Wenhagen im Norden sowie Winterhof im Süden. In Sundwigerbach, das Bild 09175665 Spritzenhaus mit Kleinviehstall, auf dem Anger 09175397 Grüntaler Straße 15 Dorfkirche Die evangelische Kirche stammt aus der Mitte des durch das Stephanopeler Tal führt und Dieken mit dem südlichen Nachbarort Grüntal. Dieken ist Standort einiger traditioneller Sundwiger Industrieunternehmen Kurzansprache Bodendenkmalnummer Bemerkung Bild Grüntal 1, 3, 6 Siedlung Bronzezeit, Siedlung Eisenzeit 40221 Grüntal 2 Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Deilinghofen | Dieken | Diekgraben | Ebberg | Edelburg | Elfenfohren | Frönsberg | Grüntal | Habichtseil | Haus Hemer | Heide | Heidermühle | Hembecke | Hemerhardt | Deilinghofen | Dieken | Diekgraben | Ebberg | Edelburg | Elfenfohren | Frönsberg | Grüntal | Habichtseil | Haus Hemer | Heide | Heidermühle | Hembecke | Hemerhardt | Deilinghofen | Dieken | Diekgraben | Ebberg | Edelburg | Elfenfohren | Frönsberg | Grüntal | Habichtseil | Haus Hemer | Heide | Heidermühle | Hembecke | Hemerhardt | Israel Gottlieb Canz (* 26. Februar 1690 in Grüntal-Frutenhof; † 28. Januar 1753 in Tübingen) war ein deutscher Philosoph, evangelischer Geistlicher und Höhe in m Umfang in m Ø Krone in m Schutzzweck Bild 084-01 Stiel-Eiche Grüntal zwischen Straße und Kirche (Standort) 450–550 21,00 7,00 27 Seltenheit werden kann. Bemerkenswert ist ein 1925 entdecktes Urnenfeld in Richtung Grüntal und Urnenscherbenfunde im Bereich der Rotpfuhlberge. Der Ort entstand entlang Reaktivierung des ehemaligen Haltepunktes Freundenstadt-Grüntal unter dem neuen Namen Grüntal/Wittlensweiler. Des Weiteren wurde der Haltepunkt Bittelbronn Kaveln, Langerönner Mühle und Schulzenaue Sydower Fließ mit den Ortsteilen Grüntal (Sydower Fließ) und Tempelfelde sowie den Wohnplätzen Siedlung und Sydow Deilinghofen | Dieken | Diekgraben | Ebberg | Edelburg | Elfenfohren | Frönsberg | Grüntal | Habichtseil | Haus Hemer | Heide | Heidermühle | Hembecke | Hemerhardt | Dorfes, ihnen folgen die Snopovský und die Pikhart von Grüntal. 1700 ließ sich Rudolf Pikhart von Grüntal am Fuße des Rampich ein Schlösschen errichten, aus Deilinghofen | Dieken | Diekgraben | Ebberg | Edelburg | Elfenfohren | Frönsberg | Grüntal | Habichtseil | Haus Hemer | Heide | Heidermühle | Hembecke | Hemerhardt | Deilinghofen | Dieken | Diekgraben | Ebberg | Edelburg | Elfenfohren | Frönsberg | Grüntal | Habichtseil | Haus Hemer | Heide | Heidermühle | Hembecke | Hemerhardt | Höfe und Ortslagen Schmürsches, Schimmelshaus, Bruch, Brunnenhäuschen, Grüntal, Junkernbruch, Jommerhönschen, Siebeneick, Saurenhaus, Knorrsiepen, Langenkamp Flüsschen Finow bei Biesenthal. Die beiden Ortsteile der Gemeinde sind Grüntal und Tempelfelde. Die Gemeinde entstand am 27. September 1998 aus dem freiwilligen Deilinghofen | Dieken | Diekgraben | Ebberg | Edelburg | Elfenfohren | Frönsberg | Grüntal | Habichtseil | Haus Hemer | Heide | Heidermühle | Hembecke | Hemerhardt |

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023