gründelhardt.de

gründelhardt.de

If you want to buy the domain gründelhardt.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.
    gründelhardt.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--grndelhardt-uhb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 18.12.2014 and has been crawled 41 times.

Similar domain names

freietankstelle.de

Go to Domain Buy domain

service-evolution.de

Go to Domain Buy domain

freizeitsportgruppe.de

Go to Domain Buy domain

kleinstlebewesen.de

Go to Domain Buy domain

problemlos-umziehen.de

Go to Domain Buy domain

zeltlagerausrüstung.de

Go to Domain Buy domain

fonds-sparpläne.de

Go to Domain Buy domain

The term gründelhardt“ is e.g. being used in the following contexts:

Zum Völken und Zum Volpreht. Zur ehemaligen Gemeinde Gründelhardt gehören das Dorf Gründelhardt, die Weiler Banzenweiler, Birkhof (Birklein), Brunzenberg Patronatsherren in Lendsiedel . Sie hatten das Patronat für die Kirche in Gründelhardt inne und führten 1556 die Reformation ein. Wegen Unterstützung für den nachfolgenden Kirchengemeinden Gründelhardt und Spaichbühl. Die Kirchengemeinde Gründelhardt (ca. 1170) umfasst den Ortsteil Gründelhardt mit den meisten zugehörigen Crailsheim, Altenmünster, Ellrichshausen (großteils), Gröningen (teilweise), Gründelhardt (teilweise), Honhardt (teilweise), Jagstheim (1/2), Ingersheim, Lautenbach Mörter entstehende Gemeindebach. Der kleine Bach rechts der Steige nach Gründelhardt hoch ist unbenannt. Der Nesselbach-Quellast von den Schenkenseen her Gnadental Goldbach Gröningen Großaltdorf Gründelhardt Hausen am Bach Hausen an der Rot Hengstfeld 104 2.488 Goldbach Crailsheim 503 557 Gröningen Satteldorf 1.156 1.186 Gründelhardt Frankenhardt 1.349 1.398 Hausen am Bach Rot am See 428 396 Hengstfeld Hahnenberg–Gründelhardt–Stettbachmündung quert die Neckar-Jagst-Furche die Speltach, in dieser tektonischen Muldenlage zeigt wenig nordwestlich von Gründelhardt Grunbach zu Engelsbrand Grunbach zu Remshalden Grünbühl zu Ludwigsburg Gründelhardt zu Frankenhardt Grünenwört zu Wertheim Grunern zu Staufen Grunholz zu 70 m aus Richtung Crailsheim. Die nächstgelegenen Orte sind nordöstlich Gründelhardt und südwestlich Obersontheim. In Richtung Crailsheim wird die A 6 nach Crailsheim) übernommen vom Kameralamt Vellberg aus der Schultheisserei Gründelhardt: Bonolzhof, Markertshofen mit Mettelmühle, Neuberg, Spaichbühl, Steinehaig (Winterhaus). Frankenhardt mit den Ortsteilen Gründelhardt, Honhardt und Oberspeltach. Zu Gründelhardt das Dorf Gründelhardt, die Weiler Banzenweiler, Birkhof (Birklein) den Ortsteil Kottspiel) und den Wohnplatz Markertshofen des Ortsteils Gründelhardt der Gemeinde Frankenhardt. Die Obersontheimer Ortsteile Untersontheim Bühlertann und etwas nördlich von Fronrot an der Straße von dort nach Gründelhardt, eben noch auf der Hochebene. In der Ortsmitte liegt eine Kapelle und Spaichbühl, Steinehaig, Waldbuch, sämtliche aus der Schultheißerei Gründelhardt, Kameralamt Gaildorf: Mittelfischach, Unterfischbach, Weiler, Leippersberg ʃdˈəɪdˌə]) – Wildentierbach (bei Niederstetten) Grindârdt ([gʀˈindˌɐt])– Gründelhardt, Gemeinde Frankenhardt Hesldâ ([hˈesldˌə]) – Hessental, Ortsteil von 0 1998-11-09 Rotenberg bei Gründelhardt 1.27.089 WDPA: 323976 Frankenhardt Markanter Berg östlich von Gründelhardt mit extensiv genutztem Grünland Kameralamt Hall aufgelöst. Dabei fielen die Orte aus der Schultheißerei Gründelhardt (Bonholzhof, Markertshofen, Mettelmühle, Neuenberg, Spaichbühl, Steinenhaig alten und schmalen Steinbogenbrücke der L 1064 Vellberg–Frankenhardt–Gründelhardt überspannt wird. Talabwärts nach der Flusswendung folgt am linken Ufer Gemarkung übertritt. Er erreicht den Fuß der Steige der L 1064 Vellberg – Gründelhardt und nimmt dort von links den diese begleitenden Hanglichbach auf, gleich entsteht am Nordwestrand einer Waldwiese an der Straße nach Frankenhardt-Gründelhardt, mündet von links nahe der Ortsmitte von Markertshofen, 1,7 km lang. vgl. die Abwandlung bei Honhardt' (Gemeinde Frankenhardt) → [ˈhɔːɐt] Gründelhardt (Gemeinde Frankenhardt) → [ˈgrindɐt] Ich vermute, das recht häufige Rotenbachtal–Sekretärweiher AA 103,0 7671139180024. Mär. 1982 1.27.089 Rotenberg bei Gründelhardt SHA 4,0 7747010370020. Nov. 2001 1.36.033 Rötenberg-Rötenbachtal bei → Burgstetten (lange auf keiner Straßenkarte zu finden), Honhardt + Gründelhardt + Oberspeltach → Frankenhardt oder Geradstetten + Grunbach → Remshalden Allerdings heißt das große Waldgebiet insgesamt zwischen der K 2619 und Gründelhardt weit im E ebenfalls Hahnenberg, ist aber wohl auszuschließen. Mettelhofen

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023