Zum einen dient sie der persönlichen Gottsuche des Einzelnen und der gegenseitigen Stärkung und Heiligung. Zum anderen initiiert und trägt …
Entwurf des Flavius Josephus über seine Gottsuche. Bruchhausen-Vilsen 2010. Belletristik : Lion Feuchtwanger hat Flavius Josephus zur …
Veröffentlichungen (Auswahl): Auf Gottsuche. Die Sterndeuter und ihre ungewöhnlichen Wege (Mt 2,1-12), in: Bibel heute 180 (2009) S. 12-15 “ …
Autor Wolfgang Gerold Esser | Titel Philosophische Gottsuche | Verlag Kösel | Ort München | Jahr 2002 | Typ wl Autor Wolfgang Gerold Esser …
Literatur : Agape Gensbaur, Eine Gottsuche von Ort zu Ort. Die Kommunität Venio gründet in Prag, in: Erbe und Auftrag, Jg. 84 (2008), S. 82- …
Ruth Lapide: Pinchas Lapide – Leben und Werk; in: Viktor E. Frankl : Gottsuche und Sinnfrage; Gütersloher: Mohn, 2005; ISBN 3-579-05428-7; …
Werke : Von der Gottsuche zur Verwirklichung. ISBN 3-282-00072-3 Die Lehren Kirpal Singhs, Bd.1-2, Der heilige Pfad und die Meditation. …
Dieser sei als eine fehlgeleitete „Gottsuche“ der Deutschen zu verstehen; Hitler sei ein verhinderter Spiritueller- Seit Ostern 2007 …
Zu ihren Befürwortern zählten Galileo Galilei (1564-1642) und Isaac Newton (1643-1727), die Naturphilosophie auch als Gottsuche …
erneut auf, als Gorki in einer Schrift gegen den „zersetzenden Geist Dostojewskis“ dafür plädierte, „die Gottsuche zeitweilig beiseite zu lassen“. …
Deutsch ": mit Pinchas Lapide: Gottsuche und Sinnfrage. Ein Gespräch. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2005, ISBN 3-579-05428-7. …
Trennung und Vereinigung der Liebenden, das dynamische Moment der mystischen Gottsuche der Seele wie der göttlichen Zuwendung zum Menschen …
Im Mittelalter lebt die mystische Gottsuche vor allem in den Klöstern. Höchstes Ziel des monastisch-mystischen Strebens bleibt die …
Art Gemeinde | Name Tragöß | Hauptort Oberort | Wappen Wappen Tragoss. jpg | lat_deg 47 | lat_min 30 | lat_sec 00 | lon_deg 15 | lon_min 04 …
Krishnaprem (bürgerlich Ronald Nixon; vor 1900; † 14. November 1965 ) war ein englischer Gelehrter, der sich Anfang des zwanzigsten …
miniatur | Porträt von Peter Rosegger miniatur | Porträt von Peter Rosegger in der „Gartenlaube “ von 1888 Peter Rosegger (eigentlich …
Curt Protze ( 1891 ; † 1967 ) war ein deutscher Kapellmeister , Organist und Komponist . Leben : Protze entstammte einer Berliner …
Ein Gottsucher-Roman, Thomas-Verlag, Kempen am Niederrhein 1946.- Weblinks: 117406082 Einzelnachweise : PND 117406082 Kategorie:Autor Kategorie: …
blitzschnell assoziierenden Sprachspiele“. Die Welt nannte das Stück in einer Textkritik eine „virtuose, groteskkomische Gottsucher-Sprachspielerei …
Datei:Sikke. jpg | Derwisch mit Sikke Die Sikke (auch Külach; arab. taj تاج dt. Mütze , Hut , Krone ) ist die traditionelle Kopfbedeckung …
Datei:Widmann-joseph. jpg | J. V. Widmann Joseph Victor Widmann ( 20. Februar 1842 in Nennowitz (Brněnské Ivanovice), heute Ortsteil von …
Datei:Friedrich duerrenmatt 19890427. jpg | Friedrich Dürrenmatt im Jahr des Erscheinens des Werks, 1989 Durcheinandertal ist ein Roman des …
Kurze Andachten, einer gottsuchenden Sele: auf alle Tage der Woche und andere Umstände eingerichtet. Germantown: Germantaun gedruckt bey …
Dietzenschmidt, geb. als Anton Franz Schmid (nicht Schmidt), als Dichter stets ohne Vornamen nur Dietzenschmidt genannt ( 21. Dezember …
Johannes Maria Verweyen ( 11. Mai 1883 in Bedburg-Hau ; † 21. März 1945 im KZ Bergen-Belsen ) war ein deutscher Philosoph , Freimaurer …