goldköpfchen.de

goldköpfchen.de

If you want to buy the domain goldköpfchen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.
    goldköpfchen.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--goldkpfchen-vfb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 03.06.2010 and has been crawled 63 times.

The term goldköpfchen“ is e.g. being used in the following contexts:

Das Goldköpfchen (Auriparus flaviceps) ist die einzige Beutelmeisen-Art in Amerika. Merkmale: Das 10 cm lange Goldköpfchen ist ein kleiner … Franz „Goldköpfchen“ Brungs ( 4. Dezember 1936 in Bad Honnef ) ist ein ehemaliger deutscher Fußball spieler und -trainer . … Goldköpfchen : 1928: Goldköpfchen. (1928 Leipziger graphische Werke, 1936 Paul Franke Verlag, ab 1949 Engelbert-Verlag, ISBN 3-933637-01-5) … Andere Trivialname n sind Goldköpfchen, Butterblume, Butterkugel (Ankenbollen), Budabinkerl, Butterrosen, Kugelranunkel oder Natter(n) … Er spielte als Stürmer und wurde aufgrund seiner Kopfball stärke Cabecinha de Ouro (Goldköpfchen) genannt. Karriere: In seiner von 1943 bis … Diese Spezialität und seine blonde Haarpracht brachten ihm den Spitznamen „Goldköpfchen“ ein. 1949 gewann er mit Ferencváros die … Die meisten Tore erzielte er dabei mit dem Kopf; daher auch der Spitzname „Goldköpfchen“. Bis zum Ende der Saison 1970/71 schoss er 43 … Werke : Nickel und Goldköpfchen. Das Rosengartenlied, Saarlouis (Rhld.) 1919 Cusanus und Eberhard, Berlin-Weißensee 1923 Anima, Paderborn 1925 … Trollblume (Trollius europaeus), auch Goldköpfchen, Butterblume oder Butterkugel genannt. Orchideen Breitblättriges Knabenkraut … dritten Platz der Torschützenliste Von der Wiener Kronenzeitung wurde Krämer auch aufgrund seiner Kopfballstärke liebevoll "Goldköpfchen" genannt. … auf Spielsituationen; obwohl er nur 1,68 m groß war, erzielte er auch zahlreiche Tore per Kopf , was ihm den Beinamen „Goldköpfchen“ eintrug. … Systematik: Goldköpfchen (Auriparus flaviceps) Pholidornis Strichelköpfchen (Pholidornis rushiae) Belege : Weblinks: Remizidae | Beutelmeisen … In besagter Minute erzielte Sándor Kocsis eines seiner vielen Kopfballtore, wegen derer er auch "Goldköpfchen" genannt wurde. … Die Samen der Pflanze werden unter Namen wie Ananasblume, Apfelduftpflanze, Fruchtgummiblume, Gummibärchenpflanze und Goldköpfchen … Trott , die heute nur noch für ihre nach wie vor verlegten Kinderbücher Pucki (Titania Verlag) und Goldköpfchen (Engelbert Verlag) bekannt ist. … Meine ersten Bücher; 01 Goldköpfchen und die drei Bären; 1971 Meine ersten Bücher; 02 Der Froschkönig; 1971 Meine ersten Bücher; 03 Drei … Trollblume (Trollius europaeus), auch Goldköpfchen, Butterblume, Butterkugel (Ankenbollen) oder Kugelranunkel. Wald-Hahnenfuß (Ranunculus … gegen Deutschland blieb der aufgrund der blonden Haarpracht und seiner Kopfballstärke „Goldköpfchen“ genannte Stürmer ohne Torerfolg. | + | … Vielleicht war auch Trotts Ehemann verstorben (wie bei Goldköpfchen), weswegen sie sich verstärkt dem Verdienst durch Schreiben, das … Nur weil man auf russisches Erdgas angewiesen ist, muss die WP ja nicht gleich zum Goldköpfchen werden. -Laibwächter (Diskussion ) 16:36 … durch Überschriften gegliedert wurden, auch wenn sie recht kurz sind z.B. Goldköpfchen oder Indianermeise aus Portal:Lebewesen/Neue Artikel . …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023