Die Frontflugspange wurde am 30. Januar 1941 vom Oberbefehlshaber der Luftwaffe Hermann Göring gestiftet. Sie konnte in ihren verschiedenen Ausführungen
Die United Gold Coast Convention war vor der Unabhängigkeit Ghanas im Jahr 1957 eine politische Partei der Kronkolonie Goldküste. Ziel der Partei war es
Schwarz Rot Gold ist der Titel einer ARD-Fernsehserie mit Uwe Friedrichsen, die von 1982 bis 1996 produziert wurde. Sie handelt von Kriminalfällen im Bereich
Schwarz-Rot-Gold sind nach Art. 22 Abs. 2 des deutschen Grundgesetzes die Farben der Flagge der Bundesrepublik Deutschland. Die Farben haben ihren Ursprung
Bronze Silber Gold Gold mit Anhänger Stufe I für 1000 Pflegestunden Gold mit Anhänger Stufe II für 3000 Pflegestunden und Gold mit Anhänger Stufe III für 6000
Xetra-Gold ist ein Exchange-traded Commodity (ETC) (ISIN DE000A0S9GB0), das Ende Dezember 2007 von der Deutsche Börse Commodities GmbH auf den Markt gebracht
Bedingung – Kein Anhang! ist ein kurzes, deutsches Stummfilm-Lustspiel aus dem Jahre 1914 von Stellan Rye mit Ernst Lubitsch in einer seiner ersten Filmrollen
Ein Motorradanhänger ist ein Anhänger, der von einem Motorrad gezogen wird. „Anhänger hinter Krafträdern“ unterliegen in Deutschland besonderen zulassungs-
Als Goldene Straße wird eine Landverbindung zwischen Nürnberg und Prag bezeichnet. Die Bezeichnung „gulden straß“ lässt sich seit 1513 für verschiedene
Heckelberg-Brunow ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Sie ist Teil des Amtes Falkenberg-Höhe. Der Ort liegt auf der Hochfläche
Die Goldene Bulle von 1356 war das wichtigste der „Grundgesetze“ des Heiligen Römischen Reiches und regelte die Modalitäten der Wahl und der Krönung der
Chrysi Avgi (griechisch Χρυσή Αυγή [xriˈsi avˈʝi], „goldene Morgendämmerung“ oder „goldene Morgenröte“) ist eine neonazistische Partei in Griechenland
Der Gold-Steinbeißer (Sabanejewia aurata) ist ein Steinbeißer, der vor allem in Teilen Osteuropas und Westasiens beheimatet ist. Früher wurde er gelegentlich
Berlocken (frz. breloques, Anhängsel) sind kleine Kostbarkeiten oder kleine Schmuckgegenstände aus Metall, Elfenbein, Porzellan, Edelstein oder anderen
Als Raubgold oder auch Nazigold werden Wert- und Vermögensgegenstände bezeichnet, die von den Nationalsozialisten vor und während des Zweiten Weltkriegs
Sonnenherrscher benannten die Entdecker die Überreste eines Saken-Kriegers und -Herrschers, da sein gesamter Torso mit Gold bedeckt war. Das Grab wurde
Ein Bettelarmband (englisch charm bracelet) ist ein Armband mit Kettengliedern, das am Handgelenk getragen wird und dazu dient, kleine Anhänger, Jou-Jous
Andreas „Anderl“ Ostler (* 21. Januar 1921 in Grainau; † 24. November 1988 ebenda) war ein deutscher Bobfahrer, der mit Lorenz Nieberl erster Olympiasieger
Die Deutschnationale Bewegung (vielfach auch Deutsch-Nationale Bewegung geschrieben) entstand in Österreich-Ungarn und galt als entschieden nationalistische
Ein Schmuckstück (kurz Schmuck) ist ein Objekt, das der Verschönerung oder Zierde dient. Häufig verschönert es eine Person, gelegentlich aber auch einen
Eine Krawattenspange, auch Krawattenklemme, Krawattenklammer oder Krawattenhalter genannt, ist ein klassisches Schmuck-Accessoire der Kleidung des Herrn
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren ist ein Märchen (ATU 930, 461). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 29 (KHM 29)
Die Schatzfunde von Szilágysomlyó wurden in den Jahren 1797 und 1889 im damals ungarischen, heute rumänischen Ort Șimleu Silvaniei, auf demselben Grundstück
In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gab es eine Reihe von Leistungsabzeichen für Kinder und Jugendliche, die als Anerkennung für besondere Leistungen
Der Wassa West District ist einer von 13 Distrikten der Western Region im Südwesten von Ghana. Die größte ethnische Gruppe unter den 230.000 Bewohnern