Das einteilige Hauptpleuel besaß eine Gleitlagerung. Das Kurbelwellengehäuse bestand aus geschmiedetem Stahl. Es kam zunächst zu Problemen …
DIN 15074 Krane; Laufräder mit Spurkränzen, mit Gleitlagerung, ohne … DIN 31653 Gleitlager; Hydrodynamische Axial-Gleitlager im stationären …
Das Gleitlager ist neben dem Wälzlager die im Maschinen- und Gerätebau am häufigsten gebrauchte Lager -Bauart. Im Gleitlager haben die …
Pumpenwelle ist in einer vom Fördergut geschmierten Gleitlagerung (6) gelagert. … Das Gleitlager und die Magnetkupplung werden durch die …
Im vorderen Teil befand sich der Drehtisch mit Gleitlagerung. Der ADK IV/1,6 hatte einen Knickausleger mit mittig angeordneten …
Die Lagerung der Achsen geschah mit Gleitlagerung mit zentraler Schmierung durch eine Schmierpresse Bauart Friedmann. Die Federung wurde mit …
Auch die Motoren waren Neukonstruktionen mit Gleitlagerung der Kurbelwelle statt Rollenlagerung der Vorgänger. Mit vergleichsweise …
die Motoraufhängung und das obere Pleuellager (Wechsel von Gleitlagerung in Bronzebuchse zu Nadellagerung, um anstatt 1:33 das …
Turboladerwelle in einem hydrodynamischen Gleitlager gelagert werden. … Mittlerweile werden zusätzlich zur Gleitlagerung ein oder zwei …
sowohl als Rollenlager wie auch als Gleitlager ausgeführt sein, was … Öldrücken von bis zu 1000 bar zeigten neue Wege bei der Gleitlagerung. …
Durch die Möglichkeit einer großflächigen Lagerung der Planscheibe, die bei großen Maschinen häufig als hydrostatische Gleitlagerung …
Das hydrodynamische Gleitlager ist ein mit Schmieröl (selten auch mit einem Gas) funktionierendes Maschinenelement . hydrostatischen …
Ein hydrostatisches Gleitlager ist ein Lager , das im Maschinenbau häufig Verwendung findet. Es zeichnet sich durch einen aktiven …
(Maschinenelement ) zum Führen gegeneinander beweglicher Bauteile .thumb | 335px | Antriebswelle einer Schiffsschraube in zwei radialen Gleitlager n …
thumb | Buchse (links) und Stecker br in der Elektrotechnik thumb | Buchse (hellgrau) eines Gleitlager s br im Maschinenbau Eine Buchse …
Sinterlager sind eine Variante der Gleitlager , bei denen die Lagerschale(n) nicht aus massivem, sondern aus gesintertem Material besteht. …
Dynamik der Strömungsvorgänge im Schmierspalt von Gleitlager n sowie bei der Verwendung aktiver Magnetlager die Dynamik mechatronischer Systeme. …
Die Miba AG ist ein Hersteller von Sinter formteilen, Gleitlager n und Reibbelägen und in dieser Form Zulieferer von internationalen …
miniatur | Ein Schmiernippel an einem Gleitlager Ein Schmiernippel oder Abschmiernippel ist ein kleiner Stutzen, über den eine Lagerstelle …
Lagermetall oder Blei-Lagermetall ist eine Legierung aus Blei , Zinn , Antimon und Kupfer , die für Gleitlager insbesondere der …
Konstruktiv werden Radsatzlager als Gleitlager oder als Wälzlager ausgeführt. Gleitlager kommen heutzutage wegen des deutlich höheren …
Moderne Lagerausführungen sind durchweg Gleitlager , siehe die Abbildung einer Lagerhalbschale. Diese Gleitlagerungen sind hydrostatisch …
Dabei wird sie von der fixierenden Untersuchungshand leicht auf das femoropatellare Gleitlager gedrückt. Funktionelle Anatomie …
die Glyco Metall-Werke in Wiesbaden (Gleitlager und Buchse n), Federal Mogul Deva GmbH (wartungsfreie Hochleistungs-Gleitlager) in …
Die Kniescheibe läuft bei der Verrenkung nicht in ihrem regulären patellaren Gleitlager auf der Oberschenkelrolle zwischen den …