Unter dem Vorderteil der Maschine war eine hölzerne Gleitkufe eingebaut. Die Räder konnten mit Schneekufe n versehen werden. …
Das Fahrwerk bestand aus zwei doppelt bereiften Haupträdern, die nach dem Start abgeworfen wurden und einer Gleitkufe, mit deren Hilfe die …
Bei den Kufentastsystemen muss das Messsystem mit einer Gleitkufe (Einkufentastsystem) oder mit zwei Gleitkufen (Pendeltastsystem) auf der …
Tragflächen und dem bereits von früheren Avro-Mustern bekannten Fahrwerk mit der charakteristischen Gleitkufe zwischen den Rädern des Hauptfahrwerkes. …
Bei Startversuchen brach allerdings die Gleitkufe, und bei der darauf folgenden Landung kam es wiederum zum Überschlag. Dieses Mal waren …
Das Fahrwerk war identisch mit dem der 504, hatte also die für die 504 charakteristische Gleitkufe. Das Flugzeug wurde unter der …
Für den Start besaß die DFS 230 ein abwerfbares Radfahrwerk; gelandet wurde auf einer dreifach gefederten hölzernen Gleitkufe. …
1938 entstand der eigenstartfähige Motorsegler Motor-Baby mit 13,2 kW Motor und Hauptfahrwerk statt Gleitkufe. 25 Stück wurden gebaut. …
Die 530 hatte nicht das bewährte Avro-Fahrwerk mit zentraler Gleitkufe, es fand eine Neuentwicklung Anwendung. Der Motorträger bestand aus …
Stelzpflug, ein Rad oder eine Gleitkufe befindet sich vor dem Schar. Karrenpflug, zweirädriger Karren als Führungselement vor dem Pflug. …
Der Bremswagen ist länglich in Fahrtrichtung und hat eine Hinterachse mit Rädern und vorne, anstelle einer Vorderachse, eine Gleitkufe. …
thumb | Wankel Zisch 74 Das Gleitkufenboot Zisch 42 sowie dessen Nachfolger sind von Felix Wankel ab dem Jahr 1942 entwickelte Boot s- …
Die Bristol Biplane Type T war ein für den französischen Piloten Maurice Tabuteau aus dem Muster Bristol Boxkite weiterentwickelter …
Name Air Tindi | Bild - | Jahr 1988 | IATA 8T | ICAO - | Rufzeichen - | Sitz Yellowknife, Northwest Territories, | Unternehmensform …
Name SZD-48 Jantar | Bild Datei:Jantar Standard 3.jpg | Bildbeschreibung Typ Segelflugzeug | Entwicklungsland | Hersteller PZL Bielsko …
Name Wright Model A | Bild Image:Wright Model A 1907-1908, Le Mans France. (10477 A.S.).jpg | Das Flugzeug auf der Startschiene 1908 in …
Stützrad ist ein Begriff aus der Fahrzeugtechnik. Stützräder sind in der Regel Hilfsräder, die zur regulären Bewegung eines Fahrzeugs …
miniatur | Schildausbau Als Schildausbau bezeichnet man ein hydraulisches System zum Strebausbau im untertägigen Steinkohlenbergbau . …
befasst sich mit dem Rennfahrer John R. Cobb. Zum Mediziner siehe John Robert Cobb . John Rhodes Cobb ( 2. Dezember 1899 in Esher , …
Datei:minibob-frei. jpg | Mini-Bob / Zipflbob Der Zipflbob, Zipfybob, auch Minibob, ist ein Rodelgerät , das 1969 von Johann Uttenthaler …
Mache Pause, Keramik kommt noch und Wertigkeit für Privatbereiche danach frage ich meine Spezis für die wikisierung (Sprache, links usw.) …