Eine Glückwunschkarte ist eine illustrierte Karte, die meist zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten oder an Feiertagen wie Weihnachten an
Die Gelegenheitsgrafik ist ein Untergebiet der Gebrauchsgrafik. Es handelt sich dabei um grafische Blätter, die anlässlich bestimmter Gelegenheiten entworfen
er mit einer Delegation des Großherzogtums nach Paris, um die Glückwünsche zur Geburt des Königs von Rom zu überbringen. 1812 wurde er Präsident des
Pieter Jelles Troelstra (* 20. April 1860 in Leeuwarden, Niederlande; † 12. Mai 1930 in Den Haag) war ein Gründungsmitglied der SDAP (Sozial-Demokratischen
Johann Schwert, auch: Hans Schwert (17. September 1907 in Nürnberg – 21. Mai 2013) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
Louis Joseph Xavier François von Frankreich, Dauphin von Frankreich (* 22. Oktober 1781 in Versailles; † 4. Juni 1789 auf Schloss Meudon), war (Titular-)Herzog
Der Geburtstag (gehoben: Wiegenfest) bezeichnet den Jahrestag der Geburt oder den tatsächlichen Tag der Geburt einer Person. Mit dem ersten Geburtstag
Susanne Bohl (* 4. Januar 1738 in Lobeda als Susanne Eberhardt; † 29. August 1806 ebenda) war eine deutsche Gelegenheitsdichterin der Goethe-Zeit. Als
Eine Anzeige ist eine öffentliche Ankündigung oder Bekanntmachung, die im Auftrag und im Interesse des Bekanntmachenden und in der Regel gegen Bezahlung
Shashthi (Sanskrit षष्ठी, ṣaṣṭhī, wörtlich die Sechste) ist eine hinduistische Muttergottheit, die mit Skanda verbunden ist. Als Volksgottheit beschützt
Anton Christoph Caspar Friedrich Leonhard von Wickede (* 8. Juni 1773 in Dammerstorf; † 6. Juli 1822 in Teterow) war ein deutscher Gutsbesitzer, Verwaltungs-
Carl Otto Mörner (* 22. Mai 1781 in Uppsala; † 17. August 1868 in Vaxholm) war ein schwedischer Baron und Diplomat. Er erlangte Bekanntheit als "Königsmacher"
Der Wunsch ist ein Begehren nach einer Sache oder Fähigkeit, ein Streben oder zumindest die Hoffnung auf eine Veränderung der Realität oder Wahrnehmung
Das Grünberger Wochenblatt war eine Zeitung, die von 1825 bis 1944 in Grünberg in Schlesien erschien. Sie entwickelte sich während ihres Erscheinungszeitraums
In der Soziologie werden unterschiedliche Tauschkonzepte verwendet. In der einen oder anderen Form haben alle klassischen soziologischen Autoren das Thema
Lily Rose Beatrice Cooper (* 2. Mai 1985 als Lily Rose Beatrice Allen in Hammersmith, London, England), bekannt unter ihrem Geburts- und Künstlernamen
Der Art’s Birthday (frz. anniversaire de l’art) ist der im Jahr 1963 von dem französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou (1926–1987) willkürlich auf den
Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (zeitgenössisch Carl) (* 1. August 1713 in Braunschweig; † 26. März 1780 ebenda) war einer der Herzöge zu Braunschweig
Ria Deeg (* 2. Oktober 1907 in Dutenhofen, Landkreis Wetzlar; † 13. August 2000 in Gießen) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
Karl Theodor Wilhelm Weierstraß (* 31. Oktober 1815 in Ostenfelde bei Ennigerloh/Münsterland; † 19. Februar 1897 in Berlin) war ein deutscher Mathematiker
Maria Luisa Gabriella von Savoyen (spanisch María Luisa Gabriela de Saboya, italienisch Maria Luisa Gabriella di Savoia; * 17. September 1688 in Turin;
Der älteste Mensch, dessen Alter vollständig verifiziert wurde, ist die Französin Jeanne Calment, die im Alter von 122 Jahren und 164 Tagen starb. Als
Anandi Gopal Joshi (auch bekannt als Anandibai Gopalrao Joshi; Marathi आनंदीबाई गोपाळराव जोशी Ānandībāī Gopāḷrāv Jośī; * 31. März 1865 in Pune; † 26. Februar
Carl Eduard Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (getauft als Leopold Charles Edward George Albert, * 19. Juli 1884 in Claremont House, Esher; † 6. März
Ludwig XVI. August von Frankreich (* 23. August 1754 in Versailles; † 21. Januar 1793 in Paris) aus dem Haus der Bourbonen war als Louis Auguste zunächst