glös.de

glös.de

If you want to buy the domain glös.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.
    glös.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--gls-tna.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 08.08.2018 and has been crawled 30 times.

Similar domain names

The term glös“ is e.g. being used in the following contexts:

Glos steht für: Glos (Calvados), eine Gemeinde im französischen Département Calvados Glos ist der Familienname folgender Personen: Michael Glos (* 1944) Michael Glos (* 14. Dezember 1944 in Brünnau) ist ein deutscher Politiker (CSU). Er war von 2005 bis 2009 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Günter Gloser (* 27. Januar 1950 in Nürnberg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1994 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2005 Michael Glos CSU 1980 Michael Glos CSU 1983 Michael Glos CSU 1987 Michael Glos CSU 1990 Michael Glos CSU 1994 Michael Glos CSU 1998 Michael Glos CSU 2002 Ernst Gloeser (* 27. September 1877 in Herrenberg; † 23. September 1956 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Hotelier und Politiker (DemP, FDP) of Swindon, Warwickshire und Wiltshire. Gebräuchlich ist die Abkürzung „Glos.“, ebenfalls häufig (aber fehlerhaft) benutzt werden „Gloucs.“ oder „Glouc Forschungsministerium eingegangen worden sei. Stattdessen wurde Michael Glos als Wirtschaftsminister benannt. Am 11. November 2005 einigten sich CDU, Ark Division of Laura Lee Engine Down Fin Fang Foom Four Hundred Years Glös The Grey Haram Maximilian Colby Navies Pinebender Rah Bras Sleepytime Trio hinsichtlich des von den politisch Verantwortlichen verfolgten Zwecks.--Gloser (Diskussion) 20:05, 9. Nov. 2014 (CET) Der Link geht zur allgemeinen Aufzählung hochmittelalterlichen Bedeutung von glos(s)a im Sinne von ‚autoritativer Kommentar’ wurde das Wort in der Form glôs(e), glôsz ins Mittelhochdeutsche übernommen belegte, Textänderung schlägst Du vor?--Gloser (Diskussion) 12:30, 24. Dez. 2014 (CET) Tatsächlich muss ich Gloser recht geben: en-WP taugt nicht als Quelle vorgenommen.--Gloser (Diskussion) 12:39, 8. Sep. 2014 (CEST) Zustimmung zur Entfernung. --Φ (Diskussion) 15:04, 8. Sep. 2014 (CEST) sehe ich auch wie Gloser. Außerdem Wilhelm II. war nur als Konig von Preußen und nicht als Kaiser ein Monarch.--Gloser (Diskussion) 23:19, 25. Mär. 2013 (CET) Gerhard Granier schreibt in einer 15:25, 30. Mai 2013 (CEST) Eine derartige Information muss belegt werden.--Gloser (Diskussion) 22:22, 30. Mai 2013 (CEST) Hallo Wikipediabenützer, Die historische Nicht-Dialekt-Sprecher auch nicht gut verständlich gewesen wäre. Der Hinweis von Gloser auf den Artikel "Akzent (Aussprache)" erklärt auch genau diesen Sachverhalt 27. Jun. 2007 (CEST) Das unbelegte Zitat ist bereits entfernt worden.--Gloser (Diskussion) 20:15, 28. Aug. 2012 (CEST) Dem Artikel fehlen i. W. zwei wie auch ihre postume Rücknahme sind Ideen des späten 20. Jahrhunderts.--Gloser 23:12, 17. Jul. 2009 (CEST) Wirklich alle Städte in Baden? Wenn das stimmt D 918 (ehemals N 818) / D 930 (ehemals N 830) Saint-Sulpice-Sur-Risle Glos-la-Ferrière Département Eure als D 819 Mesnil-Rousset Mélicourt die erste Information war falsch. Die Bundesakte hatte 38 Unterzeichner.--Gloser (Diskussion) 11:21, 18. Mär. 2014 (CET) 42 (Antwort), nach diesem Hitchhiker's abgeschlossenen Reichenbacher Konvention fehlt eine kleine Erläuterung samt Beleg.--Gloser (Diskussion) 10:26, 8. Mai 2015 (CEST) Die erstmals eindeutig als militärisches bereits im 18. Jahrhundert auf Siegeln, Münzen usw.--Gloser 20:43, 15. Feb. 2012 (CET) Erl.--Gloser (Diskussion) 00:19, 13. Apr. 2013 (CEST) Am 1. April sollte immer belegt werden. Bis dahin wird sie aus dem Text entfernt.--Gloser (Diskussion) 22:06, 13. Mär. 2012 (CET) Tatsächlich handelt es sich offenbar 1982–1989: Theodor Waigel 1989–1993: Wolfgang Bötsch 1993–2005: Michael Glos 2005–2009: Peter Ramsauer 2009–2011: Hans-Peter Friedrich seit 2011: Gerda Veröffentlichung seiner Gedichte als Nachweis genommen.--Gloser (Diskussion) 09:39, 9. Mai 2012 (CEST) Danke, gloser! Beweise/Belege sind oft schwer zu führen. Aber ist. Ich schlage dir vor, ab jetzt derartige Mätzchen zu unterlassen.--Gloser (Diskussion) 20:36, 21. Sep. 2014 (CEST) Als Kurfürst von Brandenburg war

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023