Der Beitrag behandelt die Auswirkungen von unter- und übertägigem Bergbau auf die Gewässerqualität im Hinblick auf die Erniedrigung des pH- …
Kreis Steinburg , deren Badegewässer aufgrund von EU-Vorgaben kontinuierlich auf die Gewässerqualität hin untersucht wird (siehe Weblink). …
Metern belegt Die Gewässerqualität ist allgemein gut, jedoch leben im See Zerkarie n was nach dem Baden eine Zerkariendermatitis auslösen kann. …
gelegenen Badestellen im Kreis Steinburg , deren Badegewässer aufgrund von EU-Vorgaben kontinuierlich auf die Gewässerqualität hin untersucht wird …
Kreis Steinburg , deren Badegewässer aufgrund von EU-Vorgaben kontinuierlich auf die Gewässerqualität hin untersucht wird (siehe Weblink). …
Die Gewässerqualität der Soltau hat die Güteklasse II: mäßig belastet. Einzelnachweis : Weblinks : Soltau (Böhme) Kategorie:Heidmark Kategorie: …
Gewässerqualität: Das Land Niederösterreich bewertet die Gewässerqualität der Fladnitz in weiten Teilen als Güteklasse II-III (mäßig belastet …
Gewässerqualität: Gemäß dem Gewässergütebericht des NLWKN von 2002 wird der obere Verlauf im Harz als naturnah bewertet, jedoch wegen …
Gewässerqualität: Im Gewässergütebericht des NLWKN von 2002 wird der Bach ausdrücklich als artenarm beschrieben. Angaben zur Gewässerqualität …
Gewässerqualität: Die Gewässerqualität speziell der Oker im Braunschweiger Stadtgebiet wurde im Auftrag der Stadt Braunschweig im Jahr 2012 …
Durch Aufgabe dieser Nutzung in den 1990er Jahren hat sich die Gewässerqualität verbessert. Die Pflanzenwelt im Naturschutzgebiet wird von …
Die Gewässerqualität der Bruchwetter hat die Güteklasse II–III (kritisch belastet. Einzelnachweise : Kategorie:Fluss in Europa Kategorie:Fluss …
Gewässerqualität: In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Vesle extrem belastet – mit erheblichen negativen Auswirkungen auf …
Gewässerqualität: An der Steinach bestand, bis zur beginnenden Industrialisierung im Tal und der Verschlechterung der Wasserqualität in deren …
Gewässerqualität: Der Fluss ist im Oberlauf weitgehend naturbelassen, jedoch unterhalb des Wasserfalls im Uferbereich befestigt. …
Gewässerqualität : Der Saprobienindex der Wieseck beträgt im Mittellauf (bei Großen-Buseck ) 1,77, was entsprechend den Vorgaben der WRRL …
Gewässerqualität: Im Gewässergütebericht des NLWKN von 2002 wird die biologische Gewässergüteklasse mit II, also mäßig belastet bewertet, …
Gewässerqualität: Das gesamte Gewässer wird als künstlicher Wasserkörper („Artifical Water Body“) eingestuft, entsprechend ist die …
Gewässerqualität: Der Kohlenbach hat an seiner Quelle die Gewässergüte I–II (gering belastet). Der Sunderbach, der Unterlauf des Kohlenbach …
Gewässerqualität: Die Stadtentwässerung Braunschweig hat für 2011 einen Gewässergütebericht veröffentlicht. Dort wird auf die ausgesprochen …
Geographie und Gewässerqualität: Der Hurlebach verläuft nördlich von Harlingerode zunächst in nordwestliche Richtung, unterquert mit der …
zwölf Meter langen Bohrkerns die Ursache für die besonders seltene Gewässerqualität dieses mesotrophen Weichwassersees ergründen zu können. …
pdf Untersuchung der Gewässerqualität auf der Mohale-Talsperre (PDF-Datei, englisch; 21 kB), abgerufen am 20. August 2012 . structures | …
Wegen diesen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten, der guten Gewässerqualität, der Sauberkeit des Badeplatzes und dem großen Parkplatz ist …
Beeinträchtigt wird die Gewässerqualität unter anderem durch den Zufluss des Sunderbaches bzw. durch dessen Zulauf Grippenbach , der …