Gesichtswasser oder auch Tonic eignet sich zum Nachreinigen, Tonisieren und Erfrischen der Haut . Hauptbestandteil dieser Reinigungswasser …
(Shampoos , Flüssigseifen und -reiniger, Gesichtswässern, Hautcremes, Schaumbädern, Syndet-Seifen), zur Textilverarbeitung (Netz- und …
Anfangs verkaufte sie vorrangig Cremes und Gesichtswasser, die sie ab 1914 von firmeneigenen Chemikern herstellen ließ. Später entwickelte …
Je nach Pflanzenauszug werden Hydrolate hauptsächlich zur natürlichen Hautpflege als Gesichtswasser oder Rasierwasser verwendet. …
Aus Goldlack-Blüten wurde ein Gesichtswasser hergestellt. Literatur : Siegmund Seybold (Hrsg.): Schmeil-Fitschen interaktiv (CD-Rom), Quelle …
Die Produktion konzentrierte sich zunächst auf Gesichtswasser und Kompaktpuder im alten Scherkdesign. Später kamen andere … Das Unternehmen …
Reinigung: Täglich Morgens und Abends pH-Hautneutral, bevorzugt Reinigungsgels oder Schaum, danach Gesichtswasser mit ca. ab 10% Alkohol …
Mit dem Reinigungsvorgang sollte man ebenfalls noch Gesichtswasser und eine hautverträgliche Salbe benutzen. (Nach Einwirken des …