Bundesregierung und schließlich der Bundespräsident beteiligt. Die Gesetzgebungskompetenz bezeichnet das Recht und die Fähigkeit, Gesetze im formellen Sinne
Kraft. Es ist eines der Denkmalschutzgesetze in Deutschland, wo die Gesetzgebungskompetenz für den Denkmalschutz auf der Ebene der Bundesländer liegt. In
Landgericht (abgekürzt: RiLG). Die Regelung war wegen fehlender Gesetzgebungskompetenz des Bundes für verfassungswidrig erachtet worden. Das Bundesverfassungsgericht
Katalog des Artikel 73 sind im Grundgesetz weitere ausschließliche Gesetzgebungskompetenzen aufgezählt, insbesondere: Kriegsdienst an Waffen, Art. 4 Abs. 3
ferner die Voraussetzungen des Berufsausbildungsverhältnisses. Die Gesetzgebungskompetenz fällt in die konkurrierende Kompetenz zwischen Bund und Ländern
ist eines der Landesdenkmalschutzgesetze in Deutschland, wo die Gesetzgebungskompetenz für den Denkmalschutz auf der Ebene der Bundesländer liegt. Das
befasst. In der Bundesrepublik Deutschland ist das Pressewesen der Gesetzgebungskompetenz der Länder vorbehalten. Somit ergibt sich das Presserecht für jedes
nebeneinander bestehen dürfen. Bundesgesetze, die außerhalb der Gesetzgebungskompetenz des Bundes erlassen wurden, sind verfassungswidrig. Bundesgesetze
Berechtigung, Regelungen für Wales zu treffen, aber ohne volle Gesetzgebungskompetenz. Sie wählt aus ihrer Mitte den Ersten Minister, das heißt den Regierungschef
Nährwertkennzeichnung. Der deutsche Bundesgesetzgeber hat die konkurrierende Gesetzgebungskompetenz für das Lebensmittelrecht gemäß Art. 74 Abs. 1 Nr. 17 GG. Er hat
1934 auf. Der Landtag behielt seine Gesetzgebungskompetenz bis zum 17. März 1938, als die Gesetzgebungskompetenz der Landtage durch den Zweiten Führererlass
Kraft setzte. Der Landtag behielt seine Gesetzgebungskompetenz bis zum 17. März 1938, als die Gesetzgebungskompetenz der Landtage durch den Zweiten Führererlass
Änderung des Artikels 4, Nummer 13 der Reichsverfassung (RV) wurde die Gesetzgebungskompetenz des Reiches auf das gesamte bürgerliche Recht ausgeweitet. Es wurde
der Kompetenz kraft Natur der Sache betrifft die Aufteilung der Gesetzgebungskompetenz zwischen Bund und Ländern in Deutschland. Im Grundsatz haben die
(Bundes-)Gewohnheitsrecht Der Bund ist lediglich innerhalb seiner ausdrücklichen Gesetzgebungskompetenz befugt, Gesetze, Verordnungen und Satzungen zu erlassen. Verletzt
ändert Gesetze, die in die Gesetzgebungskompetenz des Landes fallen. Die alleinige, die ausschließliche Gesetzgebungskompetenz eines Landes liegt z. B.
in Düsseldorf im A. Bagel Verlag. Im GV. NRW. werden die in die Gesetzgebungskompetenz des Landes fallenden Gesetze und Verordnungen sowie Staatsverträge
Ländersache ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Gesetzgebungskompetenz des Landes in einem föderalistischen Bund, z. B. der Bundesrepublik Deutschland
solchen besteht. Partikularrecht kommt zumeist durch Änderungen der Gesetzgebungskompetenz zustande, indem das geltende Recht nach einer solchen Kompetenzänderung
Jugend- und Auszubildendenvertretungen im öffentlichen Dienst. Die Gesetzgebungskompetenz für das Landespersonalvertretungsrecht liegt bei den Ländern. Jedes
zwei Teile (GVBl. I und GVBl. II). Im GVBl. I wurden die in die Gesetzgebungskompetenz des Landes fallenden Gesetze und Verordnungen sowie Staatsverträge
„Ingenieur und Ingenieurin“ (Ingenieurgesetz – IngG)' welches in der Gesetzgebungskompetenz der Bundesländer liegt und für das jeweilige Bundesland in der geltenden
Wasserhaushaltsrecht und das Wasserwegerecht unterteilen. In Deutschland ist die Gesetzgebungskompetenz für das Wasserhaushaltsrecht zwischen Bund und Ländern aufgeteilt
Errichtung, ihre Organe und ihre Stellung im Rechtsverkehr. Die Gesetzgebungskompetenz des Bundes ergibt sich aus Art. 73 Nr. 5 in Verbindung mit Art.
unterrichten. Die Existenzdauer des Rates war begrenzt, da die Gesetzgebungskompetenz bei einem gewählten Rat liegen sollte. Die Mitglieder des Rates