Manuel Antonio Noriega Moreno ( 11. Februar 1938 , gemäß französischen Gerichtsakten, andere Quellen geben 1934, 1935 oder 1940 als …
Übersetzung und Register ausgezeichnet erschlossenen Gerichtsakten des Reichskammergerichts am besten dokumentierten Prozesse des Spätmittelalters. …
Dies sind Gerichtsakten, Schriftgut der Landesbehörden, Urkunden, Archive von Klöstern und Ritterorden, Kirchenakten und Ähnliches. …
im deutschen Fernsehen und befasste sich zwischen 1961 und 1978 mit der fernsehgerechten Inszenierung realer Fälle anhand von Gerichtsakten. …
Diese Zählung wird bis heute für den Talmud sowie für Verwaltungs- und Gerichtsakten benutzt. Daneben ist Folio (2°) entsprechend auch …
Es handelt sich also nicht etwa um Gerichtsakten. Die bekanntesten höchstwahrscheinlich echten Märtyrerberichte sind: Das Martyrium des …
Verhörprotokolle machen nur einen Teil der überlieferten Gerichtsakten aus. Die Gerichtsakten sind in der Forschungsliteratur als Ego- …
Der Name des Dorfes taucht dreimal in alten Gerichtsakten (1730, 1746 und 1765) auf, als Ritter von Hammerstein aus Hornoldendorf vor das …
Für die deutsche Justizgeschichte ist er von herausragender Bedeutung, da von ihm ein Teil seiner mittelalter lichen Gerichtsakten, die …
Snell , ein Anwalt der US-Regierung, verfasste für den Anti-Monopol-Ausschusses im Senat einen Bericht auf Basis der Gerichtsakten von 1956 …
Kurz danach muss er gestorben sein, denn bereits 1490 ist in Gerichtsakten von seiner Witwe die Rede. Er war mit Kunigunde Gutpir …
Es haben sich mehrere mittelalterliche Gerichtsakten erhalten, die „inter duos leones“, „zwischen zwei Löwen“ abgeschlossen wurden. …
Im römischen Staatsarchiv befinden sich eine Reihe von Gerichtsakten, die belegen, dass sein Geschäftsgebaren nicht immer kaufmännischer …
Die bis heute im Staatsarchiv Sigmaringen erhaltenen Ermittlungsakten, eine unscheinbare Mappe mit Gerichtsakten im Magazin des …
den Prozess und die Hinrichtung Maximilians, stellen ein bedeutsames historisches Dokument dar und beruhen auf den Gerichtsakten, die im 4. …
Darin befindet sich die Innenbehörde Kaliningrads mit Einwohnermeldeamt, Pass- und Visaabteilung, Kriminalpolizei, Gerichtsakten, …
Die mit juristischen Laien besetzten lokalen Gerichte übersendeten dafür Gerichtsakten an Spruchkollegien der Juristenfakultäten oder …
Die Daten der Liste entstammen vor allem aus Blighs Bericht, den er der königlichen Marine vorlegte, aber auch den Gerichtsakten und den …
Dies wird sich, wenn überhaupt, erst 2017 – einhundert Jahre nach ihrem Tod – endgültig klären, wenn die französischen Gerichtsakten …
Aus den Gerichtsakten geht hervor, dass Ruth Pappenheimer in der Zeit von April 1941 bis 16. Februar 1943 in der Haus- und … Ab Mitte …
com/ Argumente der Angehörigen Daniel Faulkners gegen die Unterstützer Abu-Jamals, teilweise Dokumentation der Gerichtsakten (englisch) …
Der Abbau der Kohle begann etwa 1510 im Tagebau, eine erste urkundliche Erwähnung findet sich für 1552 in den Gerichtsakten der nahe …
Kriegstagebücher, Tätigkeitsberichte, Gerichtsakten: Die Aufzeichnungen der Kriegstagebücher (KTB) der 82. Infanterie-Division enden im Juni …
Die Gerichtsakten blieben lange verschollen. Literatur : Bernhard Jahn, Thomas Rahn, Claudia Schnitzer (Hrsg.): Zeremoniell in der Krise. …
Diese sogenannte „Bread-and-Cheese-Charity“ wurde allerdings erst im Jahr 1665 in Gerichtsakten erstmals erwähnt. Zur Erinnerung an diese …