Ein Geräuscharchiv (englisch: sound library) ist eine Sammlung von gespeicherten Geräuschen und Klängen, die für die Weiterverarbeitung in Filmen, Hörspielen
                    
                        Diese bestand darin: (erstens) soundarchiv.com unter "kommerzielle Geräuscharchive" einzuordnen. Siehe dazu folgendes Zitat auf der Startseite von soundarchiv
                    
                        umfassen sowohl Musik-, wie Wortaufnahmen. Ein Spezialfall ist das Geräuscharchiv. Zu den wichtigsten Schallarchiven in Deutschland gehört das Deutsche
                    
                        der sich hauptsächlich aus atmosphärischen Klängen zusammensetzt, nennt sich Ambient.  Geräuscharchiv Liste von Audio-Fachbegriffen  Basiswissen Radio
                    
                        Studio aufgenommen, und die Geräusche der Kassen stammten aus einem Geräuscharchiv. Die Coda des Liedes, die auf einem 4/4-Takt beruht, ist wegen des Gitarrensolos
                    
                        nach Budget und Verwendungszweck – selbst aufgenommen und/oder aus Geräuscharchiven entnommen und anschließend bearbeitet. So kann aus tibetanischem Mönchsgesang
                    
                        ist es definitiv nicht zutreffend, dass Soundarchiv.com als "freies Geräuscharchiv" eingeordnet wird, da es ähnlich wie Soundsnap (der sehr guten internationalen