Die Gerätebezeichnung des Dallas ist KTel 372 (Kompakt-Telefon 372). Entsprechend der „Premium“-Linie der Bundespost erhielt das – besser …
Obwohl Sony sich auch die Rechte für die Bezeichnung PStwo sicherte, wurde dieser Name nie offiziell als Gerätebezeichnung verwendet. …
Das US-amerikanische Pendant erschien unter der Gerätebezeichnung NavTalk Pilot und ist als Flugnavigation sgerät zugelassen, …
immer grüne, sondern zum Teil auch silbergraue oder braune Gehäuse hatten, waren hingegen nur mit Kürzeln als Gerätebezeichnung versehen, z. …
Die vollständige Gerätebezeichnung umfasste neben dem (theoretischen) Schaufelinhalt noch die maximale Abbaumächtigkeit im Hoch- und …
Sie haben dieselben Gerätebezeichnungen (FuG-7, FuG-8 etc), verwenden jedoch andere Frequenzen laut obiger Tabelle. Da sich die …
Im Jahre 1938 änderte sich die Bezeichnung aufgrund der nunmehr verwendeten militärischen Gerätebezeichnungen in „Panzerkampfwagen (MG …
Die Gerätebezeichnungen lauten je nach Ausführung RSG-1, RSG-2 (geeignet zum verdeckten Tragen) sowie RSG-3 und sind in der polizeilichen …
Detail der Gerätebezeichnung : Im Beitrag taucht mal der Artikel "die" P8000, später "der" P8000 compact auf. Ich konnte mich aber nicht …
So ist das halt, wenn schon bei der Gerätebezeichnung die zwar umgangssprachlich übliche, für Laien aber kaum verständliche Bezeichnung …
ich mit Sicherheit nochmal zeichnen dürfen perfekt nach DIN mit 0.3mm 0.5mm und 0.7mm Strichen mit Klemmen, Gerätebezeichnung, Gehäuse usw. …
Gerätebezeichnung: Nicht ausschließlich Bran verwendete keine Namen sondern Buchstaben/Zahlenkombinationen für braune Ware. Auch Siemensgeräte …
Die Schreibung mit Bindestrichzwischen Firmenbezeichnung und Gerätebezeichnung (hier : Rheinmetall Firma 120-mm-Glattrohrkanone Gerät) ist …
Ansonsten ist es imho eine deutsche Gerätebezeichnung einer Firma, die Heidelberg Engineering heisst, deshalb "Heidelberg Retina Tomograph …
Hier solltest Du unbedingt recherchieren, zumindest die genaue Gerätebezeichnung halte ich für notwendig. - Stf 18:14, 18. Apr. …
unübliche Bezeichnung aus "Genitiv des Erfinders + Gerätebezeichnung" und nicht die heute übliche Form wie "Rumford-Photometer" genutzt wird. …
Beim Dornier-Nierensteinzertrümmerer wurde einfach der Firmenname vor die Gerätebezeichnung gestellt, das ist bei einfachen Substantiven …
Ich kaufe kein Ü : Wieso das Ü in der Gerätebezeichnung. (nicht signierter Beitrag von 188.108.62.34 (Diskussion ) 10:41, 9. Jun. …
Vielleicht könnte man das aufteilen in a) Berufsbezeichnung und b) Gerätebezeichnung? Ich denke auch mal über eine Berufsbeschreibung nach …
Sensus Magnus ist keine Gerätebezeichnung für einen Kopfmassager, sondern ein eingetragener Markenname, unter dem u.a. der Sensus Magnus …
anderer Hersteller auf (teilweise auch als "Barebones"), setzen ihr Logo und ihre eigene Gerätebezeichnung drauf und verkaufen es dann weiter. …
Zum IFF - die Gerätebezeichnung Nichrom besagt, dass es sich um einen kombinierten Abfrager und Antworter handelt. Nickel -K war, wenn …
Hört sich so an, als ob es eine herstellerspezifische Gerätebezeichnung ist oder aus dem englischen. Der richtige Begriff ist …
Herzlich Willkommen in der Wikipedia! Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein …
Pfadnamen werden dabei vom System immer zuerst als logical name interpretiert und nur wenn keiner existiert, als physikalische Gerätebezeichner. …