generalklausel.de

generalklausel.de

If you want to buy the domain generalklausel.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 09.02.2006 and has been crawled 44 times.

Similar domain names

The term generalklausel“ is e.g. being used in the following contexts:

Als Generalklausel bezeichnet man in der Rechtswissenschaft eine Rechtsnorm , deren Tatbestand weit gefasst ist. Weil die Rechtsprechung … polizei- und ordnungsrechtliche Generalklausel ist im deutschen Polizeirecht ein Auffangtatbestand, der Maßnahme n der Gefahrenabwehr … Die Sittenwidrigkeit ist eine Generalklausel des deutschen Rechts . Insbesondere im Privatrecht hat sie eine besondere Bedeutung. … polizeirechtlichen Generalklausel speziellen Rechtsgrundlage n für Eingriffe in besonders grundrechtssensible Bereiche zum Zwecke der Gefahrenabwehr . … Dabei handelt es sich um Generalklausel n wie „Treu und Glauben “, die „Verkehrssitte “ oder um Begriffe, die eine Wertung erfordern wie … Der Paragraph wurde 1931, gegen Ende der Weimarer Republik , durch die polizeirechtliche Generalklausel in § 14 des Preußischen … Der Grundsatz von Treu und Glauben ist eine Generalklausel und dementsprechend abstrakt gefasst. Zur Konkretisierung sind bestimmte … Darin wurde auch die erste Generalklausel aufgenommen, wobei nach der Intention des Gesetzgebers das Gesetz nur dem Schutz der … Häufig beruft sich die Rechtsprechung dabei auf Generalklausel n, etwa das Prinzip von Treu und Glauben (242 | bgb | juris BGB ), um … Die grundsätzliche Gestaltungsfreiheit von Verträgen erfährt durch die Generalklausel des 138 | bgb | juris Abs.  1 BGB ("Sittenwidrigkeit … Die Hauptermächtigungsgrundlage im Polizeirecht ist die Polizei- und ordnungsrechtliche Generalklausel . Um gegen eine Person vorgehen zu … Da die Generalklausel n, insbesondere 242 | BGB | juris („Treu und Glauben “), „Einfallstore“ für eine Rechtsdogmatik im Sinne der … Gleichzeitig wurde das materielle Strafrecht in Generalklausel n ungemein verschärft. Vorläufer und Zustandekommen : In den „eingegliederten … Die polizeiliche Generalklausel wird daher nur deshalb für verfassungsgemäß gehalten, weil einerseits speziellere Eingriffsermächtigungen … Neben der Generalklausel des § 14 enthalten die § 21 bis 50 Standardmaßnahmen. Im dritten Abschnitt (§ 51 bis 56) ist der Schadensausgleich … In den Gesetzen, die die Befugnisse der deutschen Nachrichtendienst e regeln, wird dieser generalklausel artige Begriff nicht … zur Generalklausel für Polizeiverfügungen) für den Erlass von Polizeiverordnungen zur Abwehr beliebiger allgemeiner Gefahren besteht (so z.  … Die grundlegende ist die polizeirechtliche Generalklausel (§ 17 ASOG Bln), die ein Eingreifen beim Vorliegen einer Gefahr für die … Über solche Generalklausel n (hier: „guten Sitten“) entfalten die Grundrechte damit mittelbare Drittwirkung zwischen den Bürgern, die … geregelt, sondern ihre Grundsätze wurden von der Rechtsprechung aus der Generalklausel des 242 | BGB | juris BGB (Treu und Glauben ) entwickelt. … Dem englischen Recht ist eine Generalklausel für zivilrechtliche Haftung fremd. Vielmehr gibt es ein Vielzahl von einzelnen Tatbeständen, … es sich um Sicherstellungen oder ein Verbringen von Sachen aus dem Gefahrenraum, gemessen an der jeweiligen Generalklausel der Länder messen. … Dies bedeutet, dass das Gesetz klar verständlich sein muss und nicht zu sehr unbestimmte Rechtsbegriffe oder Generalklausel n enthalten … Die Vorschrift untersagt im Zusammenwirken mit der Generalklausel des 3 | uwg_2004 | juris Abs.  1 UWG. Unlauter handelt insbesondere, wer … … Generalklausel n sind als offene Rechtsnorm ebenfalls bewusst auslegungsfähig gestaltet. Sie sollen mit der sich ständig ändernden …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023