Casual Games (englisch Gelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive
Spielemagazin etwa zweimonatlich, Verlag Spiel&Presse, Wien Gelegenheitsspieler-Magazin für Gelegenheitsspieler von Brett-, Video-, Karten- und Computerspielen zweimonatlich
Tage) als strategischer Anteil, entsteht ein Spiel, dass sowohl Gelegenheitsspielern als auch Vielspielern gefallen kann. Im Oktober 2007 war es eins
bestimmt die Anzahl der DKP auch die Reputation in der Spielgruppe. Gelegenheitsspieler, die nicht gewillt oder in der Lage sind, meistens mehrmals je Woche
der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weit verbreitet, weil sie Gelegenheitsspielern suggerierten, dass man es auch mit geringem Lernaufwand dazu bringen
umfasste einfacher strukturierte Gesellschafts- und Familienspiele für Gelegenheitsspieler. Das Segment „Poche“ (französisch: Tasche) war dem Kleinformat der
ist „Einfach Genial“ sehr schnell erlernbar und ist so auch für Gelegenheitsspieler attraktiv. Der Spielcharakter ändert sich mit der Zahl der Spieler
ein Endlosspiel über. Diese Art von Spielen richtet sich meist an Gelegenheitsspieler oder ist als Zeitfüller zwischen Aktivitäten gedacht. Tatsächlich
dort ein neues Leben zu beginnen. In Paris freundet er sich mit dem Gelegenheitsspieler Charlie an. Auf einer Party in der Pariser Hippieszene lernt er die
Hidden Object Puzzle Adventure). Wimmelbildspiele haben sich bei Gelegenheitsspielen (engl. Casual Games) zu einem beliebten Trend entwickelt. Beispiele
Spielehersteller, der sich mit den sogenannten Casual Games auf Gelegenheitsspieler spezialisiert hat. Quake Mission Pack: Scourge of Armagon (1. Add-on)
erlernte Schach als 20-Jähriger in Warschauer Cafés. Zunächst blieb er Gelegenheitsspieler, doch entwickelte er seit seinem Umzug nach Łódź, dem polnischen
Spaß-Faktor, sowie viel Kommunikation und Interaktion. Es ist für Gelegenheitsspieler und Vielspieler gleichermaßen geeignet ist. Harmoniebedürftige Spieler
bemängelt jedoch, dass die Steuerung sehr trainingsintensiv sei und so „Gelegenheitsspieler schnell überfordert sein können“. Die Xbox 360- und Playstationen
jedoch wurden einige Änderungen eingebaut, um das Spiel auch für Gelegenheitsspieler interessant zu machen. So ist es beispielsweise möglich, das Spiel
ihren Spaß haben mit dem neuesten Abenteuer von Bond, aber auch Gelegenheitsspieler können ruhig einmal einen Blick riskieren“, jedoch „muss man schon
Grund der einfachen Regeln und der stimmigen Spielatmosphäre gut für Gelegenheitsspieler geeignet ist. Das Material besteht aus hochwertig verarbeiteter
Mit den Konzepten der ausgewählten Spiele möchte Nintendo neben Gelegenheitsspielern insbesondere unerfahrene und ältere Spieler als neue Kunden erschließen:„Wir
kaum Kompromisse zugunsten eines Einstiegs auch für jüngere oder Gelegenheitsspieler ein. Das Spiel wird z.Z. nur in englisch entwickelt, ist für weitere
Online-Rollenspiele Aßman (19. November 2007 bis 5. Juni 2008): (Mini-)Spiele für Gelegenheitsspieler Love Shack (19. November 2007 bis 2. Juni 2008): Themen rund um Liebe
Puppen, einem gängigen Spielzeug, dabei helfen würden, das Spiel für Gelegenheitsspieler ansprechend zu machen, da sie das Prinzip des Übereinanderstapelns
von Monolith Soft) Yoshi/Yoshi’s Island (seit 2000) Sowie mehrere Gelegenheitsspiele für DS und Wii, die seit 2005 gemeinsam unter dem Label Touch! Generations
Erstellung von „high-quality casual content“ („hochwertigem Inhalt für Gelegenheitsspieler“) beauftragt hat. Der ursprüngliche Gedanke Rituals war es, die
besitze einen „hohe[n] Wieder-Spielwert“ und richte sich „auch an Gelegenheitsspieler“, sei allerdings „nicht als Familienspiel geeignet“. Chaos in der
ausschließlich per Download bezogen werden können und bei denen der Gelegenheitsspiel-Charakter im Vordergrund steht. Die Gewinner sind: 2008: flOw (thatgamecompany/Sony