geiselhöringer.de

geiselhöringer.de

If you want to buy the domain geiselhöringer.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.
    geiselhöringer.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--geiselhringer-omb.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 23.02.2023 and has been crawled 11 times.

Similar domain names

The term geiselhöringer“ is e.g. being used in the following contexts:

archäologische Funde nachweisen. So wurde beim Bau des Freibades etwa der sog. Geiselhöringer Stier, eine 16 cm große tönerne Rinderfigur aus der Jungsteinzeit, entdeckt Ortsteil der Stadt Geiselhöring im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Greißing liegt ca. ein Kilometer nordwestlich von Geiselhöring. Zwischen den Die Löschung der Seite „Liste der Kirchengebäude im Dekanat Geiselhöring“ wurde ab dem 10. Juni 2014 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag Die Liste der Kirchengebäude im Dekanat Geiselhöring listet die Kirchengebäude vom Dekanat im Landkreis Straubing-Bogen im Bistum Regensburg. Kirchengebäude 48° 49′ 16″ N, 12° 25′ 6″ O Haindling ist ein Ortsteil von Geiselhöring mit etwa 100 Einwohnern im Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern In dieser Liste der Baudenkmäler in Geiselhöring sind die Baudenkmäler der niederbayerischen Stadt Geiselhöring aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste Das Schloss Sallach liegt im gleichnamigen Ortsteil von Geiselhöring im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen von Bayern (Sallach, Haus Nr. 53a) Das Haus Regensburger Straße 4 in Geiselhöring, einer Stadt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, wurde vermutlich im 17. Jahrhundert errichtet deutsche Brauerei mit Sitz in Geiselhöring. 1871 erwarb Ulrich Erl (* 27. März 1831) die Brauerei Mayer in Geiselhöring. In dieser Zeit wurde er auch Strecke von Geiselhöring nach Sünching. Mit Petitionen an verschiedene Stellen suchte Geiselhöring den weiteren Bedeutungsverlust des Geiselhöringer Bahnhofs 51 Gemeinden. Die einwohnerstärksten Gemeinden waren Mallersdorf, Geiselhöring, Schierling, Ergoldsbach und Neufahrn in Niederbayern. Der Landkreis Straubing-Bogen. Darin durchfließt oder passiert sie Mallersdorf-Pfaffenberg, Geiselhöring und Perkam. Schließlich passiert sie Atting bzw. Rain, wonach sie bei abgegangene Schloss Hainsbach lag im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Geiselhöring im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen von Bayern. Hainsbach Grasleiten zu Wiesenfelden Greißing zu Geiselhöring Grollhof zu Geiselhöring Groß zu Geiselhöring Großaich zu Geiselhöring Großaich zu Haselbach Großenpinning Die Raiffeisenbank Geiselhöring-Pfaffenberg eG ist eine Genossenschaftsbank mit Hauptsitz in Geiselhöring. Ihr Geschäftsgebiet liegt im Labertal in den TV-Biografie Margarete Steiff. Das über 300 Jahre alte Wirtshaus im Geiselhöringer Ortsteil Haindling hat er gekauft, saniert und für seine Musik-, Werkstatt- leitet sich vom Wohnort Buchners ab, der zur niederbayerischen Stadt Geiselhöring im Landkreis Straubing-Bogen gehört. Die Musik der Gruppe Haindling Franz Xaver Engelhart (* 4. März 1861 in Geiselhöring; † 14. Juli 1924 in Regensburg) war ein deutscher katholischer Priester, Kirchenmusiker, Chorleiter Joseph Bill (* 12. März 1862 in Geiselhöring; † 12. August 1918 in München) war ein deutscher Jurist. Bill war von 1900 bis 1911 kgl. Oberamtsrichter Januar 1969 in Geiselhöring) ist eine deutsche Kabarettistin und Schauspielerin. Luise Kinseher, die im niederbayerischen Geiselhöring aufwuchs, studierte Bad Hindelang, Landkreis Oberallgäu, Bayern Groß (Geiselhöring), Ortsteil der Gemeinde Geiselhöring, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern Groß (Gemeinde Sehenswerte Orte entlang des Radweges sind Mallersdorf (Kloster) und Geiselhöring (Stadtplatz mit historischem Rathaus). Der Radweg ist eben und gut ausgeschildert Ida Krinner (* 9. November 1926 in Malchesing; † 27. Mai 2001 in Geiselhöring) war eine deutsche Politikerin (CSU). Krinner erreichte an der Volksschule Geiselhöring. Dort verzweigte sie sich nach Norden nach Regensburg und nach Süden über Straubing nach Passau. Die Abschnitte Landshut - Geiselhöring - Dominicus Gollowitz OSB (* 31. Mai 1761 in Geiselhöring; † 9. Mai 1809 in Konzell) war Benediktiner in der Abtei Oberalteich und Professor der Theologie

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023