zentraler Punkt bei der Planung von Wander- und Bergtouren. Neben der reinen Gehzeit umfasst die Marschzeit auch Nebenzeiten (Stand- und Rüstzeiten), etwa Ruhe-
3313 m, Gehzeit: 4½ Stunden Kleiner Hexenkopf, 3194 m, Gehzeit: 4 Stunden Vorderer Seekopf, 3280 m, Gehzeit: 4 Stunden Hinterer Seekopf, 3234 m, Gehzeit: 4 Stunden
UIAA-Skala, weglos, Gehzeit: 5,5 Stunden Von Eng, leicht, Gehzeit: 5 Stunden Von Mittenwald über Verein-Alm und Bäralpl, mittel, Gehzeit: 6 Stunden über
Gehzeit 3 Stunden. Piz Buin (3312 m). Gehzeit 3 - 4 Stunden. Silvrettahorn (3244 m). Gehzeit 3 - 3½ Stunden. Dreiländerspitze (3197 m). Gehzeit 2½
3 Stunden Gehzeit Marchreisenspitze (2620 m), 3 Stunden Gehzeit Malgrubenspitze (2571 m), 3 Stunden Gehzeit Große Ochsenwand (2700 m), 3 Stunden Gehzeit Schlicker
Taschachalm, Gehzeit 2½ bis 3 Stunden. Breslauer Hütte, 2844 m, Gehzeit 6 Stunden Rauhekopfhütte, 2731 m, Gehzeit 5 Stunden Vernagthütte, 2755 m, Gehzeit 5½ Stunden
über den Leckbachweg, Gehzeit 2 Stunden von Fall (773 m ü. A., Bushaltestelle) über die Grammersbergalm und die Moosenalm, Gehzeit 5 Stunden, optional mit
½ Stunde Gehzeit). Wildspitze (3772 m, Gehzeit ca. 5 Stunden) Innere Schwarze Schneid (3369 m, Gehzeit ca. 3 Stunden) Linker Fernerkogel (3277 m, Gehzeit ca
Höhenweg, Gehzeit: 3 Stunden Über den Mindelheimer Klettersteig, Gehzeit: 3-5 Stunden Holzgauer Haus, Gehzeit: 5 Stunden Rappenseehütte, Gehzeit: 7 Stunden
Johnsbach - Hesshütte, Gehzeit: 3 Stunden Gstatterboden - Hesshütte, Gehzeit: 3½ Stunden ("Wasserfallweg") Planspitze (2114 m): Gehzeit 2¾ Stunden Hochtor
am Wildsee, Gehzeit 1½ Stunden zur Henne, Gehzeit 2 Stunden zum Wildseeloder, Gehzeit 2½ Stunden Höhenweg zum Kitzbüheler Horn, Gehzeit 9–10 Stunden
Neustift im Stubaital (994 m, 1154 Höhenmeter, Gehzeit: ca. 4½ Stunden) Oberiss Alm (1742 m, 402 Höhenmeter, Gehzeit: ca. 1½ Stunden) Ruderhofspitze (3474 m
451 über Jochalmen, Gehzeit 4 Stunden Von Königssee (Parkplatz Jennerbahn) auf Weg 497 über Hochbahn und Königsbachalm, Gehzeit: 3½ Stunden Von Hinterbrand
Samertal, leicht, Gehzeit: 5 Stunden, auch mit Mountainbike befahrbar. Vom Halltal über Herrenhäuser und Stempeljoch, mittel, Gehzeit: 3 Stunden. Von der
(3360 m), Gehzeit: 3½ Stunden Säuleck (3086 m), Gehzeit: 3½ Stunden Schneewinkelspitze (3016 m), Gehzeit: 2½ Stunden Winterleitenkopf (2518 m), Gehzeit: ¾ Stunde
(1040 m), Gehzeit: 3:00 Stunden Mariapfarr (1120 m), Gehzeit: 7:30 Stunden Rohrmoos (1150 m), Gehzeit: 6:00 Stunden Ursprungalm (1.604 m), Gehzeit: 1:30 Stunden
Gehzeit: 3,5 Stunden Von der Bootsanlegestelle Saletalm (605 m) am Südende des Königssees über den Sagerecksteig und den Grünsee; mittel, Gehzeit: 4 Stunden
687 m, Gehzeit: 5 Stunden Tristach, 680 m, Gehzeit: 5 Stunden Dolomitenhütte, 1620 m, Gehzeit: 2 Stunden Lesachtal-Tuffbad, 1262 m, Gehzeit: 5 Stunden
(2912 m): Gehzeit 1 Stunde Finsterkarspitze (3028 m): Gehzeit 2 Stunden Keeseck (3173 m): Gehzeit 4 Stunden Reichenberger Spitze (3030 m): Gehzeit 2 Stunden
Sommerweg (Gehzeit: ca. 2½ Stunden) Von Lüsens auf dem Winterweg (Gehzeit: ca. 2½ Stunden) Von Praxmar (1687 m ü. A.) über den Sommerweg (Gehzeit: ca. 3 Stunden)
1522 m ü. A., Gehzeit 7 Stunden Kolm-Saigurn, 1598 m ü. A., Gehzeit 5 Stunden Rojacher Hütte, 2718 m ü. A., Gehzeit 1 Stunde 30 Minuten Duisburger
Tauernscharte, Gehzeit: 6½ Stunden Wieselstein (2.300 m), Gehzeit: 2 Stunden Knallstein (2.234 m), Gehzeit: 4 Stunden Tiroler Kogel (2.324 m), Gehzeit: 1½ Stunden
Grießscharte, Gehzeit: 3½ Stunden Vom Gasthaus Samerhof (950 m, Parkplatz, bei Werfenweng) über Tanzboden, Werfener Hütte und Throntal, Gehzeit: 4 Stunden
740 m, Gehzeit: 5½ Stunden Murtal, Untere Piendlalm, 1325 m, Vordere Göriachalmen, 1425 m, Gehzeit: 1 Stunde Pietrach (2396 m) in einer Gehzeit von 1¾ Stunde
über die Wandalm in einer Gehzeit von 3½ Stunden. Von der Karalm (1000 m) auf dem Hüttenweg über die Wandalm in einer Gehzeit von 2½ Stunden. Von Spießhof