der Lautsprache plädiert. Die aktuellen Ansätze zur schulischen Bildung gehörloser Kinder sind mittlerweile sehr differenziert geworden. Im deutschsprachigen
Kommunikation Gehörloser der Universität Hamburg. Nach einem Studium der Germanistik begann Prillwitz 1971 die Probleme des Spracherwerbs Gehörloser zu untersuchen
Der Satz "Von den aus Kent 1634 zugezogenen Siedlern wandern sieben Familien auf Martha’s Vineyard ein." ist unverstaendlich. Gemeint: "Sieben Familien
Deutschland, Österreich, der Schweiz und den anderen europäischen Länder haben Gehörlose eigene Vereine, teilweise auch in „hörenden“ Großvereinen eigene Abteilungen
Der Tag der Gehörlosen ist ein internationaler Gedenktag, der immer am letzten Sonntag im September stattfindet. Er wurde 1951 von der World Federation
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband e. V. (DGS) ist der deutsche Dachverband für Sport von Gehörlosen und Menschen mit Hörbehinderung. Der DGS ist eingetragener
Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. (DGB) ist eine Interessenvertretung der auf 80.000 bis 100.000 Personen geschätzten Gruppe der deutschen Gehörlosen und anderer
Veranstaltung Silent World Games for the Deaf („Stille Weltspiele der Gehörlosen“) und später Gehörlosen-Weltspiele. Nachdem das Internationale Olympische Komitee
In diesem Beitrag muss die Informationenthalten, ob die Schule bilingual ausgerichtet ist und wie kompetent das Lehrpersonal und die Verwaltung in DGS
Präsident der National Association of the Deaf (Nationale Vereinigung Gehörloser) in den Vereinigten Staaten. Er war einer der ersten, der die Amerikanische
International Chess Committee of the Deaf ist der Weltschachverband für Gehörlose. Die ICCD wurde als ICSC (International Committee of Silent Chess), am
selbst gehörlos. In Deutschland ist spätestens seit 2002 mit Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) der Anspruch gehörloser Menschen
Language (ISL) und International SignTalk. Gestuno entsprang dem Bedürfnis gehörloser Menschen, sich trotz der zahlreichen lokalen Gebärdensprachen auf internationalen
1. Oktober 2006 ebenda) war ein gehörloser australischer Pädagoge und Psychologe. Gorman war ein bekannter Gehörlosen, weil er sich nicht für die Gebärdensprache
Industriemechaniker. Als Gehörloser war der Eintritt ins Berufsleben nicht einfach. Zunächst nur als Hobby spielte Franz Paulus bei Veranstaltungen für Gehörlose Pantomime
(hebräisch יהודה גרינפלד; * 28. Februar 1956 in Dzierżoniów) ist ein gehörloser israelischer Schachspieler. Grünfeld begann im Alter von fünf Jahren
oder Gehörlosenheim) ist eine Bildungs- und Betreuungseinrichtung für gehörlose und schwerhörige Kinder in Dornbirn. In Vorarlberg stellt es die größte
Das Land der Gehörlosen (rus. страна глухих) ist ein Spielfilm des Regisseurs Waleri Todorowski nach der Erzählung von Renata Litwinowa „Haben und gehören“
thematisiert die Ausbildung der Gehörlosen, ihre beruflichen Chancen im internationalen Vergleich und das Leben Gehörloser in der Gesellschaft der frühen
umstritten ist Ladds positive Bewertung gehörloser Designerbabys, die durch die absichtliche Auswahl eines gehörlosen Samenspenders gezeugt werden. Ladd spricht
Kurt Eisenblätter (* 3. Februar 1929 in Berlin) ist ein deutscher gehörloser Pantomime und Schauspieler. Mit mehr als sechzig Jahren Bühnenerfahrung gilt
Die Bayerische Landesschule für Gehörlose ist eine Förderschule für Gehörlose in München. Sie ist die einzige im Regierungsbezirk Oberbayern. Sie umfasst
Werner Mössler (* 27. April 1952 in Radenthein, Kärnten) ist ein gehörloser Schauspieler und Übersetzer für Gebärdensprache. Mössler besuchte die Gehörlosenschule
Es heisst in den Quellen "deaf", nicht "deaf mute", d.h. es ist mit "gehörlos" oder "taub" zu übersetzen. --Filzstift ✎ 14:40, 21. Mär. 2012 (CET)
diakonische und seelsorgerische Hinwendung zu dem gehörlosen Menschen (Wesensmerkmal der Kirche), um dem Gehörlosen einen Zugang zur „hörenden Welt“ zu ermöglichen