Vasokonstriktion (von lat. vas ‚Gefäß‘ und constringere ‚zusammenschnüren‘) ist der medizin ische Fachbegriff für Gefäßverengung. …
Eine Stenose (griechisch. el | στένωση, el-Latn | sténosi Verengung“ von. el | στενός, el-Latn | stenós eng“) ist eine Verengung von Blutgefäß …
Mechanismus, der in der gesunden Lunge reflexartig die Durchblutung nicht belüfteter Lungenanteile durch eine regionale Gefäßverengung reduziert. …
Grund für die Verfärbung ist eine Unreife im hypothalamischen Vasomotoren zentrum, die dazu führt, dass die normale Gefäßverengung …
(In der Lunge findet das genaue Gegenteil statt, eine geringe Sauerstoffsättigung hat eine Gefäßverengung zur Folge.) Außerdem löst das …
An dessen distalem Ende befindet sich ein Ballon, der in der Gefäßverengung (Stenose ) mit ca. 8-12 bar expandiert wird. Die Verengung …
Häufigste Erkrankung der Arteria carotis ist eine arteriosklerotisch bedingte Gefäßverengung (Stenose). Diese liegt aus hämodynamischen …
Das geschieht durch Zittern , wobei durch vermehrte Aktivität der Skelettmuskulatur Wärme erzeugt wird, sowie durch Gefäßverengung …
Weblinks : php Bestrahlung bei Gefäßverengung. Vasodilatation. Kategorie:Herz-Kreislauf-Physiologie Kategorie:Biologischer Prozess. …
Er erfand eine spezielle Klemme, die die Untersuchung der Kreislaufeffekte einer abgestuften Gefäßverengung am nicht betäubten Tier erlaubte. …
Im Gegensatz zu Prostacyclin kann PGE 2 entweder eine Gefäßverengung oder Gefäßerweiterung auslösen: Was von dem Gefäß und der Art der …
Rezeptoren führt ebenfalls zu einer Hemmung der Freisetzung entzündlicher Peptide, nicht aber zu einer Gefäßverengung zerebraler Blutgefäße. …
Bei diesem Verfahren wird die arteriosklerotische Gefäßverengung mit den inneren Wandschichten des Gefäßes ausgeschält. Das Gefäß wird mit …
welcher hauptsächlich für die Gefäßverengung zuständig ist, wie am V2-Rezeptor bindet, ist Desmopressin ungleich affiner dem V2-Rezeptor …
Zusätzlich werden durch die Thrombozyt en Thromboxan e und Serotonin freigesetzt, welches zu einer Gefäßverengung und damit zu einer …
Physisch: erhöhter Herzschlag , erhöhter Blutdruck , Gefäßverengung , Schwitzen. Psychisch: erhöhte Wachsamkeit und Aufmerksamkeit, …
Spray tritt eine lokale Vasokonstriktion (Gefäßverengung) gewöhnlich innerhalb von fünf Minuten auf und hält für acht bis zehn Stunden an. …
Im Zeitverlauf macht sich dies bemerkbar durch eine erste Phase der Alpharezeptorvermittelten Gefäßverengung (Vasokonstriktion ) die den …
Direkte α-Sympathomimetika werden heute überwiegend lokal eingesetzt, um eine Vasokonstriktion (Gefäßverengung) zu bewirken. …
Durch eine Überdosierung von Ergotamin kommt es zur massiven Gefäßverengung der Blutgefäß e und in der Folge zu einer Durchblutungsstörung …
Nach Beginn einer effektiven Antibiotikabehandlung kann es im Rahmen einer Herxheimer-Reaktion zu einer Gefäßverengung mit Blutdruckanstieg …
Im Gehirn ist der niedrige CO 2-Partialdruck, in der Lunge der niedrige O 2-Partialdruck für diese Gefäßverengung ausschlaggebend. …
Es kann zu einer Gefäßverengung im Uterus kommen Hierdurch wird die Durchblutung der Plazenta gestört und das Kind wird nicht ausreichend …
Physisch: erhöhter Herzschlag , erhöhter Blutdruck , Gefäßverengung , Schwitzen. Psychisch: erhöhte Wachsamkeit und Aufmerksamkeit, …
vom Herzen ausgeworfene Blutvolumen somit gesteigert, zusätzlich kommt es eventuell zur Gefäßverengung in Haut, Nieren und Magen-Darm-Trakt. …