thumb | Gasblasen in Stahlguss Gasblasen sind vor allem in drei Bereichen von Bedeutung: wenn Gas e in einer Flüssigkeit gelöst sind und …
thumb | Schlammtopf im Lassen Volcanic National Park in Kalifornien, USA. Die Gasblasen erscheinen im Abstand weniger Sekunden thumb | …
Als Libelle bezeichnet man in der Mineralogie den Einschluss von Flüssigkeiten in Mineral en mit darin enthaltenen Gasblasen, die den …
Luftschokolade ist eine Tafelschokolade , die zahlreiche kleine Gasblasen enthält, ähnlich wie grober Schaumstoff. Bei der Herstellung …
Dabei macht man sich zunutze, dass Gasblasen sich leicht an hydrophobe, d. h. durch Wasser schwer benetzbare Oberflächen anlagern und den …
In der Computertomographie (CT) grenzen sich die Gasblasen deutlich gegen das Gewebe ab, zum Teil können sie schon in einer normalen …
die verkleisterte Stärke stabilisiert dabei die beim Sieden entstehenden Gasblasen, die so nur mit Verzögerung platzen und zuvor als …
Oder die Gasblasen sammeln sich im Herzen und führen zum Kreislaufversagen. Häufig bilden sich Gasansammlungen hinter einem der Augen und …
Durch das Backen werden aus den Gasblasen im Teig die Poren in der Krume des Gebäcks. Die Lockerung macht das Gebäck erst essbar; …
Dazu wird beispielsweise PVC mit chemischen Treibmittel n versetzt, die bei der thermischen Trocknung der Beschichtung Gasblasen erzeugen …
Auf diese Weise sollen möglichst kleine Gasblasen erzeugt werden, so dass eine große Kontaktfläche zwischen Gas und Flüssigkeit entsteht. …
Dies konnte in flachem Wasser für eine halbe Stunde Wasserstoff-Gasblasen erzeugen, die die vom Gegner ausgestrahlten Schallwellen wie ein …
Als Folge von hydrothermaler Aktivität steigen im Cosigüinasee zeitweilig Gasblasen auf und an östlichen Flanke gibt es eine heiße Quelle. …
die Ultraschalltechnik zum Finden kleiner Teilchen und Gasblasen im Blut entwickelt. 1987 erhielt er den Ernst Jung-Preis . 1974 erhielt er …
Sauerstoff an sich binden und somit Gasblasen (daraus entstehen Blockseigerungen) und Oxidation en von Legierung sbestandteilen verhindern. …
Der Name „Champagne Pool“ leitet sich von dem kontinuierlichen Strom an Gasblasen ab, die zur Wasseroberfläche aufsteigen, vergleichbar …
Seine Vorteile waren der Lauf ohne Emission von Gasblasen (wie sie beispielsweise ein Pressluftgetriebener Torpedo emittieren würde) und …
Neben den glastypischen Eigenschaften wie Gasblasen und Schlieren ist das auffälligste Erkennungsmerkmal die deutliche … Während in der …
Beim Umformen gegossener oder gesinterter Rohteile treten durch das Zusammendrücken von Hohlräumen wie Lunker , Gasblasen oder Pore n …
Die CFA-Technik arbeitet mit regelmäßiger Unterteilung (Segmentierung) des kontinuierlichen Reaktionsstromes mittels Gasblasen (Luft, N2 …
Ultraschall-Gasblasen-Detektion/Ultraschall-Leck-Test : Bei der Ultraschall-Gasblasen-Detektion übernimmt ein Ultraschallsystem die Detektion …
Kennzeichnend und namensgebend sind die Gasblasen, die beidseitig der Mittelrippe paarig angeordnet sind und in den Gabelungen einzeln …
Wenn der Druckabfall beim Verlassen des Senkkastens zu rasch erfolgt, können sich Gasblasen im Blut bilden. Diese sogenannte …
In jedem Fall waren die Hohlräume schon vorher vorhanden, mögen sie nun durch Gasblasen, welche eine fest werdende Masse umschloss, oder …
Mit ihrer Hilfe gelang der Nachweis von superheißen Gasblasen an der Schockfront zwischen Erdmagnetfeld und Sonnenwind, sowie deren …