Deutscher Garten war eine Zeitschrift für Gartenbau. Sie erschien seit 1885 im Verlag Trowitzsch & Sohn in Frankfurt/Oder. Entstanden war sie aus den Zeitschriften
Naturforscher und Aerzte als Festgabe gewidmet. F.C. Noll: Der Zoologische Garten, (Zeitschrift), Jg. X, Verlag der Zoologische Gesellschaft, Frankfurt/ M., 1869
Nudeln, Drogisten Illustrierte, Uracher Bräu, hella Brunnen, Der Garten (Zeitschrift), kicker und Christinen Brunnen. Konkurrent waren die Pennypunkte
Dieser Artikel behandelt einen gartenarchitektonischen Stil; zur gleichnamigen Zeitschrift siehe Deutscher Garten (Zeitschrift).
Liste der ausgestorbenen Säugetiere aufgenommen. Der Zoologische Garten : Zeitschrift für die gesamte Tiergärtnerei. Verlag der Zoologischen Gesellschaft
(Er gestaltete unter anderem Titelbilder für „Vogue“ und Haus and Garten-Zeitschriften) fort, stellte aber parallel seine Malerei aus. Er hatte seine erste
eines Dunklen Pythons (Python molurus bivittatus). Der Zoologische Garten - Zeitschrift für die gesamte Tiergärtnerei Band 28, Akademische Verlagsgesellschaft
Städtischen Nahverkehrs im Verlag Die Wirtschaft Berlin Der Zoologische Garten - Zeitschrift für die gesamte Tiergärtnerei - jährlich ein Band zu sechs Heften
genannt. Der Artikel erschien in der Zeitschrift: "Der Zoologische Garten Zeitschrift für die gesamte Tiergärtnerei". Genauergesagt stand das in einer der