Authentischer Bericht aus der Praxis in Romanform über eine ganzheitliche Krebstherapie und praktische Lebenshilfe für Gesunde und Kranke, Eigenverlag
Dietrich Boie (* 31. Dezember 1923 in Kiel; † 1. Februar 2001 in Stuttgart) war ein deutscher anthroposophischer Arzt und Mitentwickler des anthroposophischen
Hans Josef Beuth (* 11. Januar 1952 in Aachen) ist ein deutscher Mikrobiologe, Naturheilkundler und Komplementärmediziner. Beuth studierte von 1974 bis
Lothar Hirneise (* 1961 in Herrenberg) ist ein deutscher Autor. Nach der Ausbildung zum Krankenpfleger (1978–1981) und Zivildienst beim Roten Kreuz in
Annette Bopp (* 1. März 1952 in Stuttgart) ist eine deutsche Journalistin mit den Schwerpunkten Medizin und Kultur. Annette Bopp studierte Biologie in
Das Max-Planck-Institut (MPI) für molekulare Physiologie ist eine Forschungseinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft mit Sitz in Dortmund. Das Institut
Ein anthroposophisches Arzneimittel ist ein Arzneimittel, das nach der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis entwickelt wurde und nach deren
Die anthroposophische Medizin (auch: anthroposophisch erweiterte Medizin, von altgriechisch ἄνθρωπος ánthrōpos ‚Mensch‘ und σοφία sophίa ‚Weisheit‘) ist
Ich möchte den Eintrag nicht ändern, weil er betont neutral formuliert ist. Dennoch gebe ich zu bedenken, dass schon der Terminus "Krebsdiät" eine Gefahr
Der Schulmedizin haftet ein Makel an, den sie bis heute nicht los wurde. Sie unterdrückt die Signale, die der Körper mit Krankheiten dem Menschen gibt
Wollte nachfragen, ob es wirklich sinnvoll ist der Integrativen Therapie und der Gesthaltherapeutische Psychotherapie eigene Seiten zu widmen, bzw. sie
"Zellular-Medizin" ist sicher richtiger, aber der "offizielle" Name ist offenbar "Zellular Medizin". Rainer Zenz 15:50, 9. Mär 2004 (CET) Ja, der Artikel
Beim Thema Muskeltest wird zu wenig Information für Meinungsbildung gegeben : Es fehlt eine Studienangabe zur Grundlage, der Wirksamkeit des Muskeltest
Ich habe die vorherige Version wieder hergestellt, da durch die Änderungen von 141.76.1.122 mehrere subjektive Formulierungen in dem vorher eigentlich
Ich habe die Änderung von 194.95.179.177 teilweise modifiziert da die Erläuterung etwas "ideologiebehaftet" und nicht unbedingt nachvollziehbar war. Grüne
Inhaltsangaben sollten den Text oder den Inhalt der zitierten Quelle wiedergeben. In der Quelle kommen z.B. weder das Wort vernetzt noch Netz vor. Deshalb
unabsehbare Folgen: hab meine Theoriefindung an Anatoly Liberman geschickt, der mir zurückschrub: "At first blush, your idea looks perfectly reasonable
Thank you for the use of the wiki conference photo. Please promote it to others who attended. Geraldshields11 (Diskussion) 20:51, 3. Jun. 2014 (CEST)