Abzugrenzen sind sie von Fußballwettbewerben, die dezentral und über … Kategorie:Fußballwettbewerb Kategorie:Fußballwettbewerb für …
name Olympisches Fußballturnier | kontinent Olympia | jahr 2004 | land Athen (Iraklio , Patras ,Piräus , Thessaloniki , Volos ) | …
name Olympisches Fußballturnier | kontinent Olympia | jahr 1936 | land Berlin | untertitel | bild | bildgroesse | bildunterschrift | …
Der Bundespokal (bis 1918 Kronprinzenpokal) war ein deutscher Fußballwettbewerb, bei dem die Auswahlmannschaften der Regionalverbände des …
Der DFB-Junioren-Vereinspokal ist ein Fußballwettbewerb für männliche A-Jugend-Fußballmannschaften. Teilnehmer sind die Sieger der A- …
Die Fußball-Südostasienmeisterschaft (ASEAN Football Championship, thai: อาเซียนฟุตบอลแชมเปียนชิพ) ist ein regionaler Fußball-Wettbewerb …
Der Baltic Cup ist ein Fußballwettbewerb der Nationalmannschaften der drei baltischen Staaten Estland , Lettland und Litauen . …
Der Niedersachsenpokal (kurz NFV-Pokal) ist ein niedersächsischer Fußballwettbewerb für Amateurligisten der Herren und Frauen. …
Der UAFA Cup ist ein Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften der Arabischen Welt , der von der Union of Arab Football Associations (UAFA …
המדינה, Gvia HaMedina), auch als Staatspokal von Israel bezeichnet, ist nach der Meisterschaft der zweitwichtigste Fußballwettbewerb des Landes. …
Die Coupe Charles Drago (oder kurz Coupe Drago) war ein französischer Fußballwettbewerb für Männermannschaften. Ausgetragen wurde er von …
Der GUS-Pokal (russ. Кубок Содружества, engl. Commonwealth Cup) ist ein seit 1993 ausgespielter Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften. …
Die SuperLiga war ein Fußballwettbewerb zwischen Mannschaften der Major League Soccer (USA, Kanada) und der mexikanischen Primera División …
1959 bis 1968 abgehalten und war der erste nationale Fußball-Wettbewerb in Brasilien. … Kategorie:Fußballwettbewerb in Brasilien …
Der Balkanpokal war ein Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften und wurde von 1961 bis 1994 ausgetragen. Startberechtigt waren Vereine …
Der International Football Cup (IFC) war ein Europäischer Fußballwettbewerb. Er wurde zwischen 1961 und 1967 ausgetragen und vor allem im …
Der Estnische Fußball-Supercup (estnisch: Eesti superkarikas) ist ein seit 1996 ausgetragener Fußballwettbewerb, der vom Estnischen …
Der League of Ireland Cup ist ein irischer Fußballwettbewerb ausgerichtet vom irischen Fußballverband (Football Association of Ireland ), …
Der Copa Eva Duarte war ein spanischer Fußballwettbewerb , der von 1947 bis 1953 jährlich zwischen dem spanischen Meister und dem …
Der Battle of the Giants ist ein jährlich ausgetragener Fußballwettbewerb für Vereine der größten Provinzen aus Fidschi unter Aufsicht der …
Der CAF Super Cup ist ein Fußballwettbewerb für Vereinsmannschaften des Afrikanischen Fußballverbandes CAF, welcher seit 1993 zwischen dem …
Die Copa Lipton war ein Fußballwettbewerb zwischen den Fußballnationalmannschaften von Argentinien und Uruguay . Die Trophäe wurde vom …
Der Peace Cup ist ein internationaler Fußballwettbewerb, der von der Sunmoon Peace Football Foundation ausgetragen wird, welche sehr eng mit …
Der ECO-Cup war ein Fußball-Wettbewerb für die Mitglieder der ECO (Organisation für … Kategorie:Fußballwettbewerb für Nationalmannschaften …
Der Kroatische Fußball-Supercup ist ein kroatischer Fußballwettbewerb, in dem zu Beginn einer Saison der kroatische Meister und der …