Unter dem Begriff Zeugungsfähigkeit oder auch Zeugungsvermögen, auch veraltet oder scherzhaft Lende nkraft versteht man die Fähigkeit des …
Keinerlei Belege oder sonstige Quellen vorhanden -Trockennasenaffe 09:10, 9. Nov. 2011 (CET) Als geschlechtliche oder sexuelle …
Haustier e und Wildtier e haben oft spezielle Bezeichnungen je nach Geschlecht, Alter, Fortpflanzungsfähigkeit und anderen Kategorien. …
Unter reproduktionstoxisch fasst er die beiden Fälle „kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen“ und „kann das Kind im Mutterleib …
als Ziel die Geschlechtreife im Sinne von Fortpflanzungsfähigkeit erreicht und im weiteren Verlauf auch zu einem ausgewachsenen Körper führt. …
seine Fortpflanzungsfähigkeit vorteilhaft ist, und das durch natürliche Selektion für seinen gegenwärtigen Zweck entstanden ist Ein …
Verlust der Seh-, Hör-, Sprech- oder Fortpflanzungsfähigkeit (§ 226 Abs. : 1 Nr. : 1 StGB) : Datei:Millais-Blind Girl. jpg | Der Verlust einer …
Da ein wichtiges Kriterium der Definition einer Spezies (die Fortpflanzungsfähigkeit untereinander) nicht erfüllt ist, können sie nicht …
Wärmeleitfähigkeit lässt sich mit unter als diese Fortpflanzungsfähigkeit der Schwingung verstehen. Bei höheren Wärmeinhalten werden, das …
(trait-GURTs, kurz T-GURTs) oder die Fortpflanzungsfähigkeit der Pflanze (varietal-GURTs, kurz V-GURTs) Einfluss nehmen Eine …
Die lokale Anwendung solcher Strahlung im Bereich der Gonaden führt daher leicht zum Verlust der Fortpflanzungsfähigkeit (Impotentia …
R 60 Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. R60 R 61 Kann das Kind im Mutterleib schädigen. R61 möglicherweise die …
unter anderem darauf geachtet werden, dass Hexan , einer der Inhaltsstoffe, möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann …
möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigt wird, möglicherweise das Kind im Mutterleib geschädigt wird. (siehe Kategorie: …
in denen die politische Haltung, die Parteizugehörigkeit, „Rassenzugehörigkeit“, Erbgesundheit und Fortpflanzungsfähigkeit überprüft wurden. …
Gift ig | R 60 „Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.“ R 61 „Kann das Kind im Mutterleib schädigen. (Zusammengefasst mit " …
oder säugend und mindestens elf halbwüchsigen Weibchen sowie 29 halbwüchsigen Männchen stand die Fortpflanzungsfähigkeit unmittelbar bevor. …
Eine dauerhafte Verschiebung der Säure-Base-Parameter innerhalb eines Organismus kann das Wachstum oder die Fortpflanzungsfähigkeit …
Entstehung neuer Arten, wenn die Fortpflanzungsfähigkeit zwischen ihnen durch zusätzliche Merkmalsänderungen eingeschränkt oder unterbrochen wird. …
Zum Teil werden Tiere (z.B. Forelle n) auch bewusst triploid gezüchtet, oft um negative Wirkungen der Fortpflanzungsfähigkeit zu vermeiden …
den Verlust oder eine schwere Schädigung der Sprache, des Sehvermögens, des Gehörs oder der Fortpflanzungsfähigkeit , oder. eine erhebliche …
ein explosionsfähiges Gemisch (Flammpunkt 19 °C, Zündtemperatur 175 °C). Es kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. …
einer Körperverletzung (also dem Verlust eines wichtigen Gliedes, des Seh- oder Hörvermögens oder der Fortpflanzungsfähigkeit) oder des Todes. …
Ihre Fortpflanzungsfähigkeit erlangen sie im zweiten Lebensjahr. Unterarten: Es sind zwei Unterarten des Kapuhu beschrieben. Es handelt sich …
Bleinitrat ist giftig, fruchtschädigend und kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. Es kann, wenn auch nur in …