Formstücke Zahlenwerte von 0,5 bis etwa 2,0 ein. Bernd Glück: Hydrodynamisch und gasdynamische Rohrströmung, Druckverluste. Wiktionary: Formstück –
Kalottenlautsprecher eine aus Metallblech getriebene Hohlform, siehe Kalottierung ein Formstück am Ende von Verteilern und Kesseln, siehe Klöpperboden eine Bauform eines
Der Leisten ist ein Formstück aus Holz, Kunststoff oder Metall, das zum Bau eines Schuhs verwendet wird. Das Wort, das ursprünglich Spur und Fußabdruck
der vorgenannten Familie, siehe Echte Drosseln (Turdus) Technik: ein Formstück in Bauwesen und Fluidtechnik, siehe Reduzierung Drossel (Elektrotechnik)
ist ein konisches Stück Rohr innerhalb einer Rohrleitung und stellt als Formstück den Übergang von zwei unterschiedlichen Nennweiten dar. Zu unterscheiden
Stickstoff) so in eine teilgefüllte Form injiziert, dass es als inneres Formstück (Matrize) wirkt. Durch die Verdrängung der Schmelze aus der Mitte wächst
Bergbau untertage Lichtbogen, eine elektrische Gasentladung Rohrbogen, Formstück Schwung (Ski), im Skifahren eine Richtungsänderung Übergangsbogen, bei
hohe Temperatur), dem Medium und dem Werkstoff der Rohrabschnitte und Formstücke (schweißbarer oder nicht schweißbarer Werkstoff) muss die geeignete und
einer Extrusion. Speziell werden mittels Extrusion in einem Extruder zu Formstücken „aufgepuffte“ oder gepresste Nahrungsmittel als Extrudat bezeichnet,
Schweißtechnik. Darunter wird das Vorbereiten einer Rohrleitung oder von Formstücken zum Schweißen verstanden. Dies ist bei größeren Wandstärken (>3 mm) nötig
Leisten bezeichnet: ein Formstück, das zum Bau eines Schuhs verwendet wird; siehe Leisten umgangssprachlich die Körperregion, die beidseits den Übergang
Stanzen bezeichnet: eine Gedichtform, siehe Stanze Formstücke aus dünnem Werkstoff, siehe Stanzen (Verfahren) ein Arbeitsgang in der Bürstenherstellung
Holzmehl und Ochsenblut, welches nach dem Trocknen unter Erhitzung zu Formstücken gepresst wurde. Brillux: Ochsenblutrot macht Fachwerk rot Rezepte
Als Schulterpolster bezeichnet man aus Textilien gefertigte Formstücke, die in Kleidungsstücken oberhalb der Schultern eingenäht sind. Schulterpolster
(R-Wert) von Quadratrohren, die Reibungskennziffern (Zetawert) von diversen Formstücken und der Differenzdruck von Kanaleinbaukomponenten, erweitern die einzelnen
Erdgas. Es besteht aus einer geflanschten Rohrleitung sowie mehreren Formstücken, Manometern und Armaturen, die fest mit der Verrohrung des Bohrloches
Würfeln oder Stiften, verwendet das Pietra-dura-Verfahren genau angepasste Formstücke, die den größeren Fragmenten der Komposition entsprechen. Als Klebstoff
Strömungen in Rohrleitungen Hydraulischer Durchmesser Rohrleitung Armatur Formstück Eine umfassende Darstellung bekannter Widerstandsbeiwerte findet sich
Heizungsbauer in der Lage, Rohre zu biegen, wodurch im Rohrleitungsbau Formstücke, und somit auch Arbeitszeit, eingespart werden können. Ein Eisenrohr zu
obigen Funktionen, die jedoch keiner Norm entsprechen (können), werden Formstücke genannt. Diese Sonderanfertigungen sind in Hochdruckleitungen häufig anzutreffen
Trinkwasserfilter, diversen Rohrleitungen innerhalb des Hauses mit Rohren, Formstücken, Armaturen und Zapfarmaturen, gegebenenfalls aus Rohrhalterungen, sofern
Druckabfall ist die durch Wandreibung und Dissipation in Rohrleitungen, Formstücken, Armaturen usw. entstehende Druckdifferenz. In der Technik wird für lokal
komplizierter: Der Holzrahmen musste größer sein, damit das jeweilige Formstück noch an eine Seite angelegt werden konnte. Erst im Anschluss daran wurde
Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) mit Steckmuffe für Abwasserkanäle und -leitungen DIN 19850 - Faserzementrohre, -formstücke und
Anbindung nach "Tichelmann" bedeutet aber auch, dass die zeta-Werte der Formstücke der Rohrleitung (Druckverlustbeiwerte) zum Anschluss mehrerer gleicher