Die Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) (zu Deutsch: Nationale Befreiungsfront Farabundo Martí) ist eine politische Partei in El
(* 18. Oktober 1959 in San Salvador) ist ein salvadorianischer Politiker (FMLN) und ehemaliger Journalist. Er war vom 1. Juni 2009 bis zum 1. Juni 2014
Salvador. Er war Mitbegründer, Fraktionsführer und Präsidentschaftskandidat der FMLN. Handal wurde 1930 als Sohn von palästinensischen Einwanderern geboren.
wurde Salvador Sánchez Cerén Befehlshaber der FPL und vertrat diese bei der FMLN und bei den Friedensverhandlungen im Schloss Chapultepec. Seit 2000 ist er
Partei FMLN durch. Dieser erhielt 36 Prozent der Wählerstimmen. Die Parlamentswahlen am 18. Januar 2009 wiederum gewann die linksgerichtete FMLN. Im März
in Izalco die Kommunalpolitik, bis sie die Kommunalwahlen 2009 gegen die FMLN verlor. Den Todesschwadronen fielen während des salvadorianischen Bürgerkriegs
es:Fuerzas Populares de Liberación Farabundo Martí (FPL) eine maoistische Guerilla von es:Salvador Cayetano Carpio es:Fuerzas Armadas de Liberación Nacional
Revolutionärin und Mitglied der Farabundo Martí National Liberation Front (FMLN). Sie ist auch unter ihrem Kampfnamen Comandante Clelia (dt. Kommandant Clelia)
Treffen mit den Führern der FMLN am 15. Oktober 1984 leitete das Ende des Bürgerkriegs ein. Am 10. September 1985 entführte die FMLN seine Tochter Inés. Im
Martí para la Liberación Nacional (FMLN) und wurde zu einem der maßgeblichen Strategen des FMLN. Als Delegierter des FMLN war er an den Verhandlungen zum
fünf Organisationen der FMLN, darunter auch die CP, auf und gingen vollständig in der FMLN auf. Handal wurde Kandidat der FMLN bei den Präsidentschaftswahlen
der FMLN auf. 2003 wurde er dann zum Abgeordneten der Legislativversammlung gewählt und gehört dieser seitdem als Mitglied der Fraktion der FMLN an. Zunächst
Liberación Nacional (Volksfront Farabundo Martí für die Nationale Befreiung – FMLN). Radio Venceremos wurde von dem venezolanischen Journalisten Carlos Henríquez
der teuren Hauptstadt hierher zogen. Die Stadt wird durch die linke Partei FMLN regiert. Der Bürgermeister, Oscar Ortiz, ist bereits 2 Jahre im Amt. Am 8
zwischen Regierung und der Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) im Jahr 1992 auch Mitglied der Comisión Nacional para la Consolidación de
Regierungszeit begannen am 13. September 1989 Verhandlungen zwischen der FMLN und der Regierung. Am 31. Oktober 1989 wurde bei einem Bombenanschlag auf
sozialdemokratische Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) ging mit 42,6 % (35 Sitze) deutlich vor der konservativen Alianza Republicana
verstehe, war Mena lange Zeit in der FMLN aktiv, dann gab es aber im Jahre 2005 inhaltliche Differenzen mit der FMLN, woraufhin Mena die Wiederwahl als
Umsetzung des Abkommens der Regierung El Salvadors und der Rebellengruppe FMLN, das einen 12 Jahre dauernden Bürgerkrieg beendete. Geführt wurde der Einsatz
Er unterlag im zweiten Wahlgang Salvador Sánchez Cerén von der linken FMLN mit 49,89 zu 50,11 Prozent. Website der Wahlkampagne Norman Quijanos Yanci
zusammen, die sich zur Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) zusammenschlossen. Die US-Regierung unterstützte die Militärdiktatur in
Hernández Martínez. Während des Bürgerkrieges in El Salvador vertrat er die FMLN in Europa. Arias Gómez war Herausgeber der Zeitschrift Revista Ciencias Jurídicas
linksgerichteten Ex-Guerilla Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) an. Nach vorläufigen Ergebnissen konnte Funes 51 % der Stimmen für sich
Abkürzung für die Partei „Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional“ (FMLN) aus El Salvador. Im Januar 2000 wurde das Album gemeinsam mit dem restlichen
Nationalen Denkmal. Gegenwärtiger Bürgermeister der Stadt ist Francisco Polanco (FMLN). Neben einer großen Anzahl von Grund- und weiterführender Schulen