Fly Me to the Moon 3D ist ein belgischer 3D-Animationsfilm aus dem Jahr 2008 (Weltpremiere in Belgien am 30. Januar 2008). Die Handlung dreht sich um drei
War als verwaister Artikel gekennzeichnet. Ich habe ihn mit der Liste der Jazzstandarts verlinkt, wo er aufgeführt war. Ist die Schreibweise des Titels
Fly Me to the Moon ist ein Lied des Komponisten und Songtexters Bart Howard, der es 1954 zunächst unter dem Titel In Other Words im Musikverlag von Howie
US-amerikanischer Komponist und Verfasser des bekannten Jazz-Standards Fly Me to the Moon. Von 1931 bis 1934 war Howard Pianist einer Tanzkapelle die
Reise des Zauberers (The Color of Magic, Fernsehfilm) 2008: Fly Me to the Moon 3D (Fly Me to the Moon, Stimme für Yegor) 2009: Alice im Wunderland (Alice
Quintfall Songs im vollständigen Quintfall I will survive (Gloria Gaynor) Fly me to the moon (Jazzstandard) Autumn Leaves (Jazzstandard) You never give me
USA landete sie lediglich auf Platz 83. Anfang 1976 erschien I'm Mandy Fly Me als Single und erreichte in Großbritannien Platz 6 und in den USA Platz
(Avatar: The Last Airbender, Fernsehserie, 2 Folgen, Stimme) 2008: Fly Me to the Moon 3D (Fly Me to the Moon, Stimme) 2008: Autopsy 2009: Alien Trespass 2009:
Erzähler der Hörspielreihe Gabriel Burns 'Großvater Fliege' im 3D-Film „Fly Me To The Moon“ (produziert für Auto- und Technikmuseum Sinsheim) 'Erzähler'
2006: Ask the Dust 2007: Mr. Brooks – Der Mörder in Dir (Mr. Brooks) 2008: Fly Me to the Moon 3D 2008: Iron Man 2008: Deception – Tödliche Versuchung (Deception)
di te 1968 Deborah 1968 Angeli negri 1969 Un’ora fa 1969 Portami con te (Fly me to the moon) 1969 Tu non meritavi una canzone 1970 Hippy 1970 Ave Maria
man gebratene Würmer isst (How to Eat Fried Worms) 2007: Sind wir endlich fertig? (Are We Done Yet?) 2008: Fly Me to the Moon 3D (Fly Me to the Moon)
in vielen Jazz-Standards wieder, wie beispielsweise "Autumn Leaves" und "Fly me to the moon" sowie in Rock- und Popmusik, beispielsweise in "Still Got The
Housewives (Fernsehserie, 96 Episoden) 2007: Code Name: The Cleaner 2008: Fly Me to the Moon 3D 2012: Noah 2012: Finding Ms. Right: Nur mit Lügen kommt man
der philippinischen Filmindustrie. Zu seinen bekannteren Filmen gehörten "Fly Me" (1973) und "T.N.T. Jackson" (1975). In den 1980er Jahren war er Produzent
zunächst 1973 als Dialogeditor für Produktionen wie Cirio H. Santiagos Fly Me und die US-Fassung Tidal Wave von Shirō Moritanis Nippon chinbotsu, dann
Isabella. 2000: Beste Original Filmmusik, Hong Kong Film Awards, für Fly Me to Polaris 2004: Beste Original Filmmusik, Hong Kong Film Awards für Lost
Musiker; er nahm sogar ein Demoband mit dem von Frank Sinatra gesungenen Fly Me To The Moon auf. Allerdings entschloss er sich bald darauf, nur mehr als
Bonus-Tracks: Art for Arts Sake (Single Edit), Get It While You Can, I'm Mandy Fly Me (Single Edit) 1977: Deceptive Bends 1997 Remastered Version + 3 Bonus-Tracks:
– 4:12 Ships Don’t Disappear in the Night (Do They?) – 7:33 I’m Mandy, Fly Me – 6:03 Marriage Bureau Rendezvous – 4:20 Good Morning Judge – 3:11 Feel
Johnson, aber auch von Horace Silver. 1963 hatte er mit seiner Version von „Fly Me to the Moon“ einen Hit in den US-Charts. In den folgenden Jahren erlangte
Sinatra und Count Basie, auf dem sich auch eine legendäre Version des Songs „Fly Me To The Moon“ befindet, die 1969 bei der Mondlandung gespielt wurde. Als
Rock – Fight for Justice (Ghost Rock) 2007: Halloween 2007: Unholy 2008: Fly Me to the Moon 3D 2010–2011: General Hospital (Fernsehserie) 2014: Criminal
eines Orchesters – Tanz (Best Performance By An Orchestra – For Dancing): Fly Me To The Moon Bossa Nova von Joe Harnell Beste Darbietung eines Orchesters
von 9) Rock Classic It’s My Life Bon Jovi 15,2 % (Platz 3 von 8) Big Band Fly Me to the Moon Frank Sinatra 13,6 % (Platz 4 von 7) Love Songs Jessie Joshua