Eine Fluorose entsteht durch zu hohe Fluoridzufuhr. Die dadurch entstehenden Zahnverfärbungen nennt man Dentalfluorose oder Zahnfluorose. Zahnfluorose
Habe Inhalte aus Fluor und Fluoride für Fluoridierung und Fluorose übernommen. -- Simplicius 21:13, 20. Jan 2006 (CET) "Während Fluorid in einer Dosierung
überhöhte Fluoraufnahme verursacht werden. Man spricht dann von einer Fluorose. Betroffen sind dabei hauptsächlich das Becken, die Wirbelsäule und die
hochtoxischen Fluorwasserstoffs beim Kontakt mit starken Säuren. Die Giftwirkung (Fluorose) beruht teils auf der Ausfällung des vom Stoffwechsel benötigten Calcium
etwa Natriumfluorid und Natriumiodid. → Hauptartikel: Fluoridierung und Fluorose Chlorid, Bromid und Iodid lassen sich in einer Nachweisreaktion
Lebensjahren, bevor die bleibenden Zähne entwickelt sind, kann zu dentaler Fluorose, einer stellenweisen Verfärbung und Schwächung der Hartsubstanz der Zähne
Lebensjahren, bevor die bleibenden Zähne entwickelt sind, kann zu dentaler Fluorose, einer stellenweisen Verfärbung und Schwächung der Hartsubstanz der Zähne
und Fluorose übernommen. -- Simplicius 21:13, 20. Jan 2006 (CET) Hohe Dosen von Fluoriden führen nicht nur zur allgemein verharmlosten Fluorose, sondern
besonders viel gepresster Tee getrunken wird, hat der Genuss des Tees zu Fluorose geführt. Heike van Braak: Pu-Erh. Schlank und vital mit dem Roten Tee
Toxizität geht hauptsächlich von den Fluoridionen der Verbindung aus (Fluorose). Uranylfluorid ist, wie alle Uranverbindungen, sehr giftig. Seine Radioaktivität
noch Zahnpasta ohne? -- 88.65.241.97 19:42, 13. Nov. 2007 (CET) Siehe Fluorose. --Hoffmeier 04:09, 14. Nov. 2007 (CET) Sind Aminfluoride wasserlöslich
verringerte Löslichkeit besitzt. Zuviel Fluorid führt zu Gewebsfehlbildungen (Fluorose), wobei die Wahrscheinlichkeit hierfür proportional zur verabreichten
20 mg Fluorid pro Tag führt zu einer chronischen Fluorvergiftung, die auch Fluorose genannt wird. Symptome sind Husten, Auswurf, Atemnot, eine Dentalfluorose
zeigt das Beispiel der Fluoride, die das Bruchrisiko erhöhen können (Fluorose). Daher ist es unerlässlich, für neue Osteoporose-Mittel Studien durchzuführen
bräunlichen Flecken auf neu durchbrechenden Zähnen führen, eine sogenannte Fluorose. Miswak ÖKO-TEST: Zahnpflege-Kaugummis, Oktober 1996 Oralprophylaxe
Aufnahme zu großer Mengen kann zu akuter oder chronischer Vergiftung (Fluorose) führen. Für die karieshemmende Wirkung des Fluorids werden drei mögliche
nicht die ihnen zugeschriebene Bedeutung haben können. → Hauptartikel: Fluorose Manche Argumente beziehen sich auf die akute und chronische Giftwirkung
aber die spezielle toxische Wirkung von Natriumfluorid auf den Mensch. Fluorose beschäftigt sich nur mit der Überdosierung. Danke. --Verlierer (Diskussion)
Flecken oder Streifen auf der Zahnschmelzoberfläche bilden. → Hauptartikel: Fluorose#Zahnfluorose Bei Schwangeren (da Tetracycline die Plazentaschranke frei
2005 (CEST) Habe Inhalte aus Fluor und Fluoride für Fluoridierung und Fluorose übernommen. -- Simplicius 21:13, 20. Jan 2006 (CET) Warum tritt das Element
Chemikalien. Bei den Beschäftigten treten die Phenylchlorid-Krankheit, Fluorose und Graphitkrankheiten gehäuft auf. Sie zeigen sich in verkümmernden Knochen
verzögert die erneute Mineralisation. Fluoridüberdosierungen führen zur Fluorose, bei der sich weiße bis braune Verfärbungen in Form von Flecken oder Streifen
Inhalte aus Fluor und Fluoride für die neuen Artikel Fluoridierung und Fluorose übernommen. -- Simplicius 21:13, 20. Jan 2006 (CET) Hallo Simplicius, auch
Jahrhunderts eingeführt. Die Erforschung der Ursache und Verbreitung der Fluorose (Schmelzflecken) einerseits und der Nachweis der kariesprotektiven Wirkung
mex.time, 16.Mai 2005 Hi MBq! Diese beiden hier: Psychoonkologie und Fluorose sind neu. Was meinst Du als Fachmann dazu?!? Danke! ((o)) Käffchen?!? 21:30