flagellum.de

flagellum.de

If you want to buy the domain flagellum.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 9 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 21.09.2004 and has been crawled 41 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: es, org, com, pl, it, pt

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the fr-dictionary. The domain name can be found in in the en-dictionary.

The term flagellum“ is e.g. being used in the following contexts:

flagellum) sind fadenförmige Gebilde auf der Oberfläche einzelner Zellen, die der Fortbewegung dienen. Sie sind bei Prokaryoten … Das Flagellum (auch Geißel, Wedel; altägyptisch Nechacha) ist als altägyptische Insigne bereits seit dem Alten Reich (2707–2216 v.  … Datei:Volucella pellucens head complete Richard Bartz. jpg | Die gefiederten Fühlerborsten einer Gemeinen Waldschwebfliege (Volucella … Die Gewöhnliche Kutscherpeitschennatter (Coluber flagellum, ehemals Masticophis flagellum) ist eine ungiftige Nattern -Art, die sechs … flagellum Peitsche, Geißel) sind eine Gruppe einzellige r, eukaryotischer Lebewesen , die über peitschenähnliche Zellfortsätze, die … Das Auspeitschen, auch Flagellation oder Geißelung (von lat. flagellum „Geißel“) mit verschiedenen Peitsche n, Ruten oder einem Rohrstock … 250px | thumb | Aufbau eines Kragengeisseltierchens: br /1. Geißel (Flagellum), 2. Nahrungsteilchen, 3. Mikrovilli, 4.  … Flagellum (Ägyptische Mythologie), eine altägyptische Insigne. Flagellum , in der Biologie für ein peitschen- oder wendelförmiges Gebilde, … Der Flagellantismus (vom lateinischen flagellum: Peitsche , Dreschflegel , Geißel) bezeichnet eine sexuelle Vorliebe dafür, sich entweder … meist den Tannen-Stachelbart (Hericium flagellum) oder auch. eventuell den Ästigen Stachelbart (Hericium coralloides) Duncanopsammia … Jacquier erklärte in seiner Schrift Flagellum haereticorum fascinariorum, die im Text selbst 1458 datiert ist und erstmals 1581 gedruckt … Bei der Fortpflanzung des Menschen dringen der Zellkern, die Zentriolen sowie das Flagellum in die Eizelle ein. Die Mitochondrien des … flagellum) und vermutlich aus dem Römischen Reich in den germanischen Sprachraum gelangt. Landwirtschaftliche Nutzung: Datei:dreschflegel. … Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel oder Peitsche ) zurück. Zu den religiösen Praktiken ihrer Anhänger gehörte die … An einem Zellpol sitzt ein langes Flagellum . Um die Geißel herum sitzt ein Ring - der namensgebende Kragen - aus Stereovilli . … schwanzartige Endteil des Hinterleibes besteht allerdings nur aus drei Segmenten und endet in einem gegliederten Schwanzanhang (Flagellum ). … Die Arten leben überwiegend am Boden von Gewässern, häufig heften sie sich mit dem hinteren Flagellum am Substrat fest. Systematik … Bei sich im Uhrzeigersinn drehenden Flagellen wird kein Bündel gebildet und jedes Flagellum zeigt in eine andere Richtung. In der Folge … Flagellum : Flagellum dei. Flagellum dei: „ Geißel Gottes“: Bezeichnung für Attila den Hunnen . Flagror : Flagror, non consumor. Flagror, non … und einer 23-gliedrigen, gleichmäßig geringelten Geißel (Flagellum), zusätzlich sitzt dem Pedunculus eine fünfgliedrige kurze Nebengeißel auf. … Behes ursprüngliche Beispiele der in seinen Augen irreduzibel komplexen biologischen Mechanismen beinhalten das Flagellum der … jedoch auch eine Einschränkung: Die Exozytose und Endozytose des Erregers ist auf bestimmte Bereiche an der Basis des Flagellum s, die sog. … Jahrhundert) ist als Lehnwort aus dem Lateinischen abgeleitet von flagéllum (die Geißel ), da die Germanen das Dreschen mit Dreschflegel … zellen des Darms injiziert Das Typ-III-Sekretionssystem ist dabei aus dem Flagellum -System entstanden und existiert auch bei anderen Bakterien. … Im zwittrigen Genitalapparat besitzt der Penis nur ein kurzes bis sehr kurzes Flagellum. Der Penisretraktor setzt oberhalb des Flagellums …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023