feip.de

feip.de

If you want to buy the domain feip.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 17.12.2014 and has been crawled 29 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: cn, co, ru, eu, org, it, jp, pl, fr, com, biz

The term feip“ is e.g. being used in the following contexts:

Felix ist ein männlicher Vorname sowie ein häufiger Familienname. Felix kommt aus dem Lateinischen (felix, felicis) und bedeutet „vom Glück begünstigt“ Felix Boemelburg ist ein sehr herrausragender Badmintonspieler, aber auch sehr exzentrisch. Wurde schon oft auf D:SF und diversen Sportprogrammen gezeigt Mal sehen, ob vielleicht ein Bild aufzutreiben ist.--Mario todte 13:11, 24. Apr. 2009 (CEST) Wie kommt man darauf er hätte drei erwachsene Töchter? Vor Kurzem stand hier noch richtigerweise, dass es zwei sind! --92.231.85.46 21:25, 5. Apr. 2011 Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Felix Baumgartner zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht Ich weise darauf hin, dass die Eintragung zu dem Thema "Steuerhinterziehung" faktisch falsch ist und der Artikel auf den verwiesen wird aus dem Netz genommen Zum Thema Mendelssohn in der Nachwelt gehört unbedingt seine Erwähnung in Ulrich Plenzdorfs Roman "Die neuen Leiden des jungen W.". Dass sein Name dort Günther Ernst Felix Becker (* 27. September 1864 in Sondershausen; † 23. Oktober 1928 in Leipzig) war ein deutscher Kunsthistoriker. Felix Becker wurde Zu diesem Stichwort ist kein Artikel vorhanden; möglicherweise ist „Felix Mendelssohn Bartholdy“ gemeint. Die Löschung der Seite „Felix Kröcher“ wurde ab dem 8. November 2008 diskutiert und abgelehnt. Für einen erneuten Löschantrag müssen gemäß den Löschregeln So gut organisiert und doch Systemkritiker? Wie ist das zu vereinbaren? Beispiele seiner Kritik? --217.91.139.42 17:04, 19. Nov. 2010 (CET) Felix II. bezeichnet folgende Personen: Felix II. (Gegenpapst) († 365), Gegenpapst Felix II. († ~399), Bischof von Trier, siehe Felix von Trier Felix Felix ist der Titel einer Kinderbuch-Serie, die von Annette Langen geschrieben und von Constanza Droop illustriert wurde. Sie erscheint im Coppenrath Felix Josef von Mottl (* 24. August 1856 in Unter Sankt Veit bei Wien; † 2. Juli 1911 in München) war ein österreichischer Dirigent und Komponist. Mottl Die Löschung der Seite „Felix-Ermacora-Menschenrechtspreis“ wurde ab dem 20. Februar 2009 diskutiert. In der Folge wurde der Löschantrag entfernt. Bitte Die Freigabe liegt vor Fürst Felix Maria Vincenz Andreas von Lichnowsky, Graf von Werdenberg, (* 5. April 1814 auf Schloss Grätz bei Troppau; † 18. September 1848 in Frankfurt Die Löschung der Seite „Jan Felix Frenkel“ wurde ab dem 21. März 2011 diskutiert. In der Folge wurde der Löschantrag entfernt. Bitte vor einem erneuten

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023