Eine Federkraftklemme (auch Käfigzugklemme, Käfigklemme oder Federzugklemme genannt) ist eine Form der Federklemme und dient in der Elektrotechnik zum
ugs. "Phasenprüfer") können die Leiter gelöst werden. Die "Steck"-Federkraftklemme wird im allgemeinen mit Wago (Firma) assoziiert. Unter Elektrotechnikern
ausgeräumt worden sind, hat diese Methode in vielen Varianten Einzug in die Elektroinstallation gehalten. Häufig wird hier eine Federkraftklemme verwendet.
nach dem Prinzip der Selbsthemmung. elektrische Verbindungen mittels Federkraftklemme Commons: Selbsthemmung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
dass die Schraube bei dem Klemmvorgang die Einzeldrähte beschädigt. Federkraftklemme (auch: Käfigzugklemme, Käfigklemme oder Federzugklemme, allgemein Federklemme):
Abzweigdose in IP54- Aufputzausführung; oben geschlossen, unten geöffnet mit Federkraftklemme
Maßnahmen im Bereich der Klemme sein, beispielsweise die Ausführung als Federkraftklemme statt einer Schraubklemme. Bei Klemmen mit betriebsmäßig hoher Strombelastung
schraubenlosen Klemmen, heute nach dem Wirkungsprinzip richtigerweise als Federkraftklemmen bezeichnet, war jedoch geboren und inzwischen ist die Federklemmtechnik
entsprechendem Stromfluß zu heiß. Dieses Problem hat man nicht bei Federkraftklemmen (Cage Clamp), diese sind ausdrücklich für feindrähtige verzinnte Leiterenden