Datei:Colouring pencils. jpg | Buntstifte in verschiedenen Farben Farbe ist eine individuelle visuelle Wahrnehmung, die durch Licht, das in …
thumb | Skylightfilter; am weißen Untergrund erkennt man die rötliche Farbveränderung Ein Skylightfilter ist ein Filter , das in der …
Farbveränderung Färben , Farbe einbringen. Färbelung , farbliche Gestaltung. Zeichnung (Biologie), die natürliche, in einem bestimmten Muster …
Halochromie „Salzfarbigkeit“ ist die Chemie der Farbveränderung einer Substanz in Abhängigkeit vom Ladungszustand seines Moleküls. …
Der Gebetsfleck ist eine kreisförmige, dunkelbraune bis schwarze Farbveränderung und Verhornung der oberen Hautschicht auf der Stirnmitte …
Physikalische Farbveränderung : Diese Methode der Farbveränderung ist semipermanent, es verändert nicht das Naturpigment, man bedient sich …
Häufig wird ein Zustand durch eine bestimmte Farbe, die Änderung durch eine Farbveränderung angezeigt. Am häufigsten werden Indikatoren …
seinem hohen UV-Licht -Anteil hat auf viele Materialien eine stark zersetzende Wirkung, was zu einer sichtbaren Farbveränderung führen kann. …
In der Goldschmiedekunst werden Gold sowie Silber wegen ihrer geringen Brinellhärte und der Möglichkeit zur Farbveränderung sowie der …
Dadurch tritt eine optisch wahrnehmbare Farbveränderung ein, hier spricht man vom bathochromen Effekt . Das Absorptionsmaximum des …
pH-Indikatoren (Farbveränderung bei verändertem pH-Wert ; siehe hierzu auch: Indikator (Chemie)) Enzymindikatoren (Ablauf einer …
Thermochromfarben genannt) sind Beschichtungswerkstoff e, welche Temperatur veränderungen durch Farbumschlag beziehungsweise Farbveränderung anzeigen. …
Anpassungsfähige Systeme sind in der Natur eine Selbstverständlichkeit, wie beispielsweise die Farbveränderung von einem Chamäleon oder …
Kraken vor der Küste von Malaysia , der in der Lage war, diverse Lebewesen des Meeres durch Form- und Farbveränderung perfekt zu imitieren. …
Möglicherweise ist die Farbveränderung aber bei der Jagd vorteilhaft. Sie wird etwa einen halben Meter lang. Entdeckung: Die Kapuas- …
Versucht wird eine Farbveränderung von Schnabel und Beine. Bei schlechtem Wappenaufriss muss die Wappenbeschreibung das Wappentier klären. …
Indikator en zur Überprüfung der Sterilisationswirkung zeigen durch eine Farbveränderung an, ob in ihrer Umgebung die vorgeschriebenen …
Eine simple, aber interessante Eigenschaft der Zaubertasse ist der Umstand, dass die Farbveränderung an der Außenseite nur in dem Bereich …
Auch das Bestrahlen mit Röntgen- oder Radioaktiven Strahlen (Gamma-, Neutronen- oder seltener Alphastrahlen) dient der Farbveränderung, …
zur Farbveränderung bei Schmucksteinen Pigment e (meist Umwandlung eisenbasierter Gelb- in rötliche Pigmente): gebrannter Ocker , gebrannte …
Das Röhrchen mit dem Ansatz bebrütet man dann bei 36 +/-1 °C für maximal 24 Stunden und beobachtet ob sich eine Farbveränderung der …
nach einer festgelegten Zeit die Farbveränderung anhand einer Grauskala mit einer Zahl zwischen 1(schlecht)- 5(keine Farbveränderung)angegeben. …
Die Unterfarbenreduktion lässt sich nicht rückgängig machen und kann für weitere Bildbearbeitung, insbesondere für Farbveränderung …
verständlich ist, wird sie in Grafikprogrammen dort eingesetzt, wo dem Nutzer die Möglichkeit der interaktiven Farbveränderung geboten wird. …
können auf dem Medium wachsen, da es Glucose als Kohlenstoffquelle enthält, aber ihr Wachstum führt nicht zu einer Farbveränderung des Mediums. …