einerseits und weitgehend festgelegtes Ende der Zeit für Familiengründung andererseits beides, also Berufseinstieg und -aufstieg und …
Erwerbsunterbrechung und zeitweilige Teilzeitarbeit in Anspruch nehmen, auch schon vor einer Familiengründung nur eingeschränktes Engagement unterstellt …
Einen weiteren Schwerpunkt der Studie stellen Fragen zu Partnerschaft und Familiengründung bei jungen Erwachsenen dar. Die 26. …
Durch ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre und ihre Familiengründung geriet das Reiten in den nächsten Jahren in den Hintergrund. …
Seinen Wohnsitz nahm er nach Familiengründung 1980 (Ehefrau Sheileagh Gunn, vier Kinder 1980, 1983, 1985, 1988) im Norden Schottlands. …
Mai 2006 gab sie bekannt das sie sich aus dem aktiven Sport zurückzieht um sich zuerst ihrer Heirat und Familiengründung zu widmen Jetzt …
In der Kohorte nfolge zeigt sich ein immer deutlicherer Aufschub der Familiengründung und eine steigende Prävalenz dauerhafter …
eine, aus tiefer Geistesverwandtschaft entspringende, tätige Verantwortungsgemeinschaft für seine Patentochter - eine "ethische Familiengründung …
kostenseitig auf die biographischen Opportunitätskosten der Familiengründung und klammert Nutzenaspekte und direkte Kosten weitestgehend aus. …
Kultur- und Sportveranstaltungen – verabreden, um zu erkunden, ob sie für ein Zusammenleben, eine Ehe oder eine Familiengründung geeignet sind. …
Eine Eheschließung und Familiengründung ist von Konrad nicht überliefert. Kaiser Konrad II. ließ seiner Eltern und seines Bruders in …
Familiengründung: Churchills rascher politischer Aufstieg fiel mit Veränderungen in seinem Privatleben zusammen: Im September 1908 heiratete …
Familiengründung: Im Jahr 1842 heiratete Abraham Lincoln Mary Todd , die einer reichen Familie von Pflanzern und Sklavenhaltern aus Kentucky …
gestaltung, der Familiengründung, der intergenerationalen Beziehungen sowie des Erziehungsverhaltens und der sozialen Einbettung gerichtet ist. …
bei der Berechnung einbezogen werden, sei dies von besonderer Bedeutung für Wissenschaftler, die zur Familiengründung beruflich kürzer treten. …
Werdegang Familiengründung: Familienvater Daniel Jerome „Dan“ Kelly wurde 1930 in Erie im US-Bundesstaat Pennsylvania geboren. …
Familiengründung: 1919 kehrte er ohne schwere Verletzungen aus dem Krieg in seine Heimat zurück.1922 übernahm er einen Hof in St. …
Familiengründung: 1642 heiratete Stubenberg auf der Schallaburg Felicitas Dorothea von Eibiswald . Sie entstammte einer alten steirischen …
Familiengründung: Am 31. März 1761 heiratete er 27-jährig die sechs Jahre jüngere Gabriele Oktavia Maria Josepha Freiin von Pinelli in Wien …
Familiengründung: Im Sommer 1938 lernte er Rosemary Townley, eine reiche Erbin einer alteingesessenen Familie Floridas († 2002), kennen und …
Familiengründung: Mit 24 Jahren war er der jüngste Baumeister Österreichs. Im Jahr 1908 zog er nach Velden, heiratete 1911 und holte seine …
Jurastudium, Lehrämter und Familiengründung: Von 1608 bis 1612 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig . …
Familiengründung 1869: Am 17. Oktober 1869 heiratete Steiner seine Jugendfreundin Clotilde Goldschmidt geb. Bacher, die inzwischen bereits …
Familiengründung (1901–1913) : 1901 reichte Hofmannsthal an der Wiener Universität die Habilitationsschrift Studie über die Entwickelung des …
Studium und Familiengründung: Harrsch besuchte das Gymnasium Schwäbisch Hall , studierte lutherische Theologie im orthodoxen Wittenberg und …