fahnen-flaggen.de

fahnen-flaggen.de

If you want to buy the domain fahnen-flaggen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 14 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 28.05.2013 and has been crawled 36 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: ch, at, net

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

The term fahnen-flaggen“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Flaggen der Technischen Nothilfe (1933–1945) waren die in der Zeit des Nationalsozialismus verwendeten Fahnen, Stander und Wimpel der Technischen Nothilfe Zunftfahne, Kirchenfahne, Truppenfahne. Umgangssprachlich werden die Wörter Fahne und Flagge oft synonym verwendet, für eine fachsprachliche Definition siehe Flagge: Whitney Smith: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag, Luzern 2003, ISBN 3-7243-0115-4.  Commons: Flaggen O. Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker: Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag Luzern, 1975, ISBN 3-7243-0115-4 Flags of the World dem Mast hängen. Standarten sind meist quadratisch. Vorgänger von Fahnen und Flaggen sind die so genannten Vexilloloide, eine Standartenform, die heute Ottfried Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag, Luzern 1975, ISBN 3-7243-0115-4.  Commons: Flaggen (1933–1945) waren die in der Zeit des Nationalsozialismus verwendeten Fahnen, Flaggen und Wimpel der Ordnungspolizei, der Sicherheitspolizei, der Freiwilligen Die Flagge Bulgariens besteht aus drei gleich großen, horizontalen Streifen: oben weiß, in der Mitte grün und unten rot. Diese Farben stehen für Freiheit Ottfried Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag, Luzern 1975, ISBN 3-7243-0115-4.  Commons: Flaggen Die heraldische Fahne ist eine Besonderheit im Wappenwesen. Viele Fahnen und Flaggen haben Eigennamen, die wappentypisch sind. Sie werden im Wappenschild O. Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag AG, Luzern 1975. ISBN 3-7243-0115-4. Veit Valentin, Ottfried Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag, Luzern 1975, ISBN 3-7243-0115-4  Commons: Flaggen O. Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker: Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag Luzern, 1975, ISBN 3-7243-0115-4 Flagge der Mongolei Staatsflagge der DDR bis in die Tage nach der Maueröffnung immer zwei Rote Fahnen. Die Flaggen der militärischen Verbände der DDR trugen das Staatswappen mit einem Die Fahne und das Wappen der Schweiz zeigen ein aufrechtes, freistehendes weisses griechisches Kreuz («Schweizerkreuz») auf rotem Grund. In der deutschsprachigen O. Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker: Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag Luzern, 1975, ISBN 978-3-7243-0115-8  Commons: Flaggen Hohrath (Hrsg.): Farben der Geschichte. Fahnen und Flaggen. [Zur Ausstellung „Farben der Geschichte. Fahnen und Flaggen. Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Ottfried Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag, Luzern 1975, ISBN 3-7243-0115-4. Karl-Heinz Hesmer: Ottfried Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag, Luzern 1975, ISBN 3-7243-0115-4. „Use of Nat’l Flag Verbindung mit dem roten Wappenschild hat es die Grundlage für viele Fahnen und Flaggen des Landes und seiner Herrscher gelegt. ? Wladislav II. von Ottfried Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag, Luzern 1975, ISBN 3-7243-0115-4.  Commons: Flaggen Die Flaggen der Deutschen Arbeitsfront (1933–1945) waren die in der Zeit des Nationalsozialismus verwendeten Fahnen und Wimpel des Einheitsverbandes der Die Flaggen der Hitlerjugend waren die in der Zeit des Nationalsozialismus von der Hitlerjugend, der Jugend- und Nachwuchsorganisation der NSDAP, verwendeten Ottfried Neubecker: Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen. Reich Verlag, Luzern 1975, ISBN 3-7243-0115-4. Karl-Heinz Hesmer: Die rein schwarze Fahne ist das primäre Symbol anarchistischer Bewegungen, findet jedoch auch Anwendung als allgemeine Flagge für Widerstand. Mit zusätzlichen

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023