Fachanwalt kann bedeuten: Fachanwalt (Deutschland) Fachanwalt (Schweiz)
Die Bezeichnung Fachanwalt ist ein Titel, der einem Rechtsanwalt in Deutschland verliehen werden kann und dem Nachweis dienen soll, auf …
Barbara Jochheim ( 1954 ) ist selbständige Rechtsanwältin, Fachanwältin für Ehe- und Familienrecht und ausgebildete Mediatorin . …
Beate Bahner ( 1966 ) ist eine deutsche Rechtsanwältin , Fachanwältin für Medizinrecht , Autorin und Mediatorin . Leben: Beate Bahner hat in …
Beate Bahner ( 1966), deutsche Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Autorin und Mediatorin. Klaus Bahner ( 1937), deutscher …
Sie hat zudem eine eigene Kanzlei in Köln , in der sie als Fachanwältin für Strafrecht arbeitet. Werdegang: Hagen studierte Jura an der …
Im August 2004 verlieh ihr die Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern den Titel „Fachanwältin für Familienrecht“. Im Jahr 2004 …
Wirtschaftsstrafrecht in Heidelberg , Lausanne , Bonn und München und ist seit 1983 Rechtsanwältin , seit 1999 Fachanwältin für Strafrecht . …
Bei dem Titel eines Fachanwalts für Arbeitsrecht handelt es sich um eine Fachanwalt sbezeichnung des deutschen Berufsrecht s der …
Bei dem Titel eines Fachanwalts für Familienrecht handelt es sich um eine Fachanwaltsbezeichnung des deutschen Berufsrecht s der …
1998 qualifizierte sie sich zur Fachanwältin für Familienrecht . Margret Diwell war viele Jahre im Vorstand des Deutschen Juristinnenbundes …
Schneider ist die Tochter eines jüdischen Vaters und einer indianischen Fachanwältin. Sie verbrachte ihre Lehrjahre auf einem Chippewa - …
Literatur : die "Fachanwältin SAV" einführen? | Sammelwerk Anwaltsrevue/Revue de l'avocat | Band | Jahr 2002 | Seiten 7–9 | ISSN …
Niedersachsen: Alexander Blume , Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Lüneburg; Martina Kaufmann, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, …
Als gelernte Fachanwältin will sie dafür sorgen, dass er die beiden gemeinsamen Kinder Jeremy und Elisabeth nie wieder sehen darf. …
1995 erfolgte die Zulassung der späteren Fachanwältin für Strafrecht (ab 1998) als Rechtsanwältin . Danach war sie selbstständig in einer …
Anette Kramme ist Fachanwältin für Arbeitsrecht . Partei: Anette Kramme wurde 1988 Mitglied der SPD. Seit 1998 ist sie Vorsitzende des SPD- …
Ab 1995 arbeitete Grimm-Benne als Rechtsanwältin und ab 1999 als Fachanwältin für Verwaltungsrecht. Petra Grimm-Benne ist verheiratet und …
Seit 1996 ist sie auch Notarin sowie seit 1997 Fachanwältin für Familienrecht und befasst sich in ihrer Kanzlei mit Fällen aus dem …
Ausbildung und Beruf: Haderthauer ist Fachanwältin für Arbeitsrecht . Politik: Haderthauer begann ihre politische Karriere 1984 mit dem …
Seine Frau ist Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin. Beide engagieren sich in kirchlichen Organisationen, Kulturvereinen und …
Seit 1998 ist sie selbstständige Rechtsanwältin und seit 2009 Fachanwältin für Familienrecht. Politik: Spethmann ist seit 1983 Mitglied der …
Sie ist Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht sowie Partnerin der Anwaltskanzlei Werwigk & Partner, die ihren Sitz in der Stuttgarter …
Zusammen mit seiner Frau - seit 2007 auch mit Tochter Nadja Nickel, Fachanwältin für Verkehrsrecht, und seit 2012 mit Sohn Götz Nickel …
juristischen Staatsexamens im Jahre 2005 wurde sie 2006 als Rechtsanwältin in Köln zugelassen und ist seit dem Fachanwältin für Familienrecht in Köln. …