F85 steht für: Navarra (F85), eine Lenkwaffenfregatte der spanischen Marine F 85 steht für: HMS Cumberland (F85), eine Fregatte der britischen Royal Navy
maximalgeschwindigkeit in der tabelle und im artikel widersprechen sich. --kOchstudiO 06:10, 25. Dez. 2008 (CET)
Die Navarra (F85) ist eine Lenkwaffenfregatte der Santa-María-Klasse der spanischen Marine, die auf dem amerikanischen Entwurf der Oliver-Hazard-Perry-Klasse
HMS Jupiter (F85) war ein britischer Zerstörer der J-Klasse. Er wurde am 28. September 1937 bei Yarrow & Company in Scotstoun, Glasgow auf Kiel gelegt
BMW X5 (F85) Sports Activity Vehicle (zum ersten Mal mit eigenständigem Entwicklungscode – nicht als BMW X5 M (F15) sondern BMW X5 M (F85) SAV) BMW
Pinnow über Gastrose 894 Pinnow - Atterwasch - Grano - Guben F56 1 Klinge - Jocksdorf-Krzg. F56 1 F85 1 Lieskau - Graustein F85 1 Graustein - Lieskau
Gerd Wilhelm Hörning (* 2. Februar 1964 in Köln) ist ein deutscher Schachkomponist. Gerd Wilhelm Hörning verfasst Artikel und Bücher über Studien, wobei
Geschirrspüler haben eine Wasserweiche (Quelle: Miele Fehlercodes F84 und F85). Vielleicht kann jemand mehr dazu schreiben. --Stefan Weil (Diskussion)
Pinnow über Gastrose 894 Pinnow - Atterwasch - Grano - Guben F56 1 Klinge - Jocksdorf-Krzg. F56 1 F85 1 Lieskau - Graustein F85 1 Graustein - Lieskau
Omega ein Facelift mit neuem Kühlergrill. Neu im Programm waren das Omega F85-Coupé als preiswerteres Einstiegsmodell und der Omega Brougham als Nachfolger
Bekräftigung der spanischen Besitzansprüche die Lenkwaffenfregatten Navarra (F85) und Numancia (F83) nach Ceuta, die dort am 15. Juli 2002 eintrafen. Am 17
1993 gab es dann eine umfassende Modifizierung, wobei die Modelle F73, F78, F85 die Modelle F70, F75 und F85RV ablösten. Außer der teilweise überarbeiteten
siehe Navarra (1920) eine Fregatte der spanischen Marine, siehe Navarra (F85) eine Motorsport-Rennstrecke in Spanien, siehe Circuito de Navarra Navarra
County-Klasse, lief 1926 vom Stapel und wurde 1959 abgewrackt. HMS Cumberland (F85) ist eine Fregatte der Broadsword-Klasse, die seit 1986 in Dienst ist. J
(1924), Schwerer Kreuzer der Kent-Klasse im Zweiten Weltkrieg HMS Cumberland (F85), Fregatte der Broadsword-Klasse im NRHP gelistete Objekte: Cumberland
der Flotte in der Straße von Gibraltar. Die Lenkwaffenfregatten Navarra (F85) und Numancia (F83) trafen in Ceuta am 15. Juli 2002 ein. Zur Verstärkung
das 1895 vom Stapel gelassen und 1920 verschrottet wurde. HMS Jupiter (F85), ein Zerstörer der J-Klasse, der 1938 vom Stapel lief und 1942 durch einen
Telescope North (Haleakala Observatory) F84: Hibiscus Observatory, Punaauia F85: Tiki Observatory, Punaauia G57: Dilbert Observatory, Forest Grove G59:
Aktiv F84 Reina Sofia 12. Oktober 1987 19. Juli 1989 30. Oktober 1990 Aktiv F85 Navarra 15. April 1991 23. Oktober 1992 30. Mai 1994 Aktiv F86 Canarias 15
Einengungstafel F81: Ausweichtafel F83: Überleitungstafel F85: Verkehr in beide Richtungen F87: Bremsschwelle F89: Zulässige
September 1983 14. Oktober 1985 23. April 1988 30. Juni 2011 2013 verschrottet F85 HMS Cumberland Yarrow 12. Oktober 1984 21. Juni 1986 10. Juni 1989 23. Juni
(1986) F82 Victoria (1987) F83 Numancia (1988) F84 Reina Sofía (1990) F85 Navarra (1994) F86 Canarias (1994) Abgeleitet von der Oliver-Hazard-Perry-Klasse
21. Mai 1941 nach deutschem Luftangriff vor Kreta gesunken HMS Jupiter (F85), am 27. Februar 1942 nach Minentreffer in niederländischem Minenfeld vor
1937 21.12.1938 10.06.1939 1949 zur Verschrottung verkauft HMS Jupiter (F85) Yarrow & Co. Scotstoun, BauNr.1705 28.09.1937 27.10.1938 25.06.1939 Am 27
(431 PS) Coupé 2014 M4 F83 3,0 Liter R6 317 kW (431 PS) Cabrio 2015 X5 M F85 4,4 Liter V8 423 kW (575 PS) SUV 2015 X6 M F86 4,4 Liter V8 423 kW (575