1997, S. 287–319, doi:10.1080/03670244.1997.9991521. Eintrag zu essbare Insekten. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 9. Mai 2015.
Unter Aas oder Kadaver (lat.: cadaver) versteht man den toten Körper eines Tieres, wenn er in den Zustand der Verwesung übergegangen ist und noch nicht
Das Wiesen-Labkraut (Galium mollugo), auch Klein-Wiesen-Labkraut, Weißes Waldstroh, Grasstern oder Gemeines Labkraut genannt, ist eine Pflanzenart in der
Der Katappenbaum (Terminalia catappa), auch Seemandelbaum, Indische Mandel oder Badam genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung Myrobalanen (Terminalia)
Als Nahrungstabu wird das Phänomen bezeichnet, dass bestimmte Tiere oder Pflanzen, die prinzipiell essbar sind, von einer bestimmbaren sozialen Gruppe
Die Kirschpflaume (Prunus cerasifera), auch Myrobalane genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Dieser niedrige Baum
Papau (Asimina), im Englischen auch Pawpaw, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Annonengewächse (Annonaceae). Die Gattung umfasst etwa acht Arten
Johann Simon von Kerner (* 25. Februar 1755 in Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg; † 13. Juni 1830 in Stuttgart) war ein deutscher Arzt und Botaniker
Escamoles [eska'moles] (nahuatl: azcamolli, von azcatl (Ameise) und molli (Eintopf)) sind essbare Larven und Puppen von Ameisen der Spezies Liometopum
Die Filzige Apfelbeere (Aronia arbutifolia), auch Rote Apfelbeere genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie
Der Stinkbusch, Schäferbaum oder Stinkende Hirtenbaum (Boscia foetida) ist eine von den sechs im südlichen Afrika vorkommenden Pflanzenarten, der etwa
Canarium ovatum ist eine Pflanzenart aus der Gattung Canarium innerhalb der Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae). Sie liefert eine essbare Frucht
Aristotelia serrata ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Elaeocarpaceae. Sie kommt in Neuseeland vor. Aristotelia serrata wächst als Strauch
Die Dreiblättrige Orange (Poncirus trifoliata), auch Bitterorange oder Bitterzitrone genannt, ist die einzige sicher bekannte Pflanzenart der Gattung Poncirus
Der Schweins- oder Riesendachs (Arctonyx collaris) ist eine Raubtierart aus der Unterfamilie der Dachse (Melinae) innerhalb der Familie der Marder (Mustelidae)
Als Giftpilze werden Großpilze bezeichnet – also größere Arten, meist mit Hut und Stiel, im Gegensatz zu Schimmelpilzen –, die nach Verzehr beim Menschen
Als Bush Food (Buschessen), auch Bush Tucker genannt, wird in Australien die Nutzung ausschließlich einheimischer Pflanzen und Tiere bezeichnet, wie sie
Die Rauhaarige Wicke oder Acker-Wicke (Vicia hirsuta) ist eine Pflanzenart, die zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie
Der Kubanische Schlitzrüssler oder Almiquí (Solenodon cubanus) ist eine Säugetierart aus der Ordnung der Insektenfresser (Eulipotyphla). Zusammen mit dem
Die Muntingiaceae sind eine kleine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Malvenartigen (Malvales). Die namengebende Gattung Muntingia ehrt den niederländischen
Allium tricoccum ist eine dem Bärlauch ähnliche Pflanzenart aus der Gattung Lauch (Allium) innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Vachellia tortilis (Syn.: Acacia tortilis (Forssk.) Hayne, Mimosa tortilis Forssk.), wie viele andere Arten dieser Unterfamilie auch Schirmakazie genannt
Die Kapuzinerkressen (Tropaeolum) sind die einzige Pflanzengattung der Familie der Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae) innerhalb der Ordnung der Kreuzblütlerartigen
Die in Mitteleuropa heimische Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) ist ein Elternteil der Gartenmöhre oder Karotte. Die Gartenmöhre (Daucus carota
Als Getreide (mhd. getregede, eigentlich „das [von der Erde] Getragene)“ oder kurz Korn werden einerseits die meist einjährigen Pflanzen der Familie der