Am 17. Mai wurde mit EQ8 ein neuer Titelsponsor bekannt gegeben, womit das Team ab dem Lauf in Monte Carlo unter dem Namen EQ8 Caterham Racing antrat
Monaco Stéphane Richelmi Frankreich DAMS Zweiter: Spanien Sergio Canamasas Italien Trident Racing Dritter: Indonesien Rio Haryanto Malaysia EQ8 Caterham Racing
Daly (Venezuela GP Lazarus), Mitch Evans (RT Russian Time), Rio Haryanto (EQ8 Caterham Racing), Jon Lancaster (MP Motorsport), Julian Leal (Carlin), Jolyon
Cecotto jr.: Trident → Hilmer Motorsport Pierre Gasly: EQ8 Caterham Racing → DAMS Rio Haryanto: EQ8 Caterham Racing → Campos Racing Raffaele Marciello: Racing
Johnny Cecotto jr.: Arden International → Trident Racing Sergio Canamasas: EQ8 Caterham Racing → Trident Racing Stefano Coletti: Rapax → Racing Engineering
Motorenlieferanten Renault und Reifenaustatter Pirelli sind mit CNN, Dell, EQ8, General Electric, HPE, Naza, Pact und Tune Group weitere Sponsoren und Partner
International 16 Osterreich René Binder 17 Frankreich Tom Dillmann Malaysia EQ8 Caterham Racing 18 Indonesien Rio Haryanto 19 Vereinigte Staaten Alexander
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Punkte Rang 2014 EQ8 Caterham Racing Bahrain BRN Spanien ESP Monaco MON Osterreich AUT Vereinigtes
ITA Russland RUS Vereinigte Arabische Emirate UAE 18 19. 8 3 EQ8 Caterham Racing 12 9 9 19* 12 9
Bird 1–11 12 Frankreich Tom Dillmann 1–11 Malaysia Caterham Racing Malaysia EQ8 Caterham Racing 14 Spanien Sergio Canamasas 1–11 15 China Volksrepublik Qing
bis Samstag ausgetragen. Vor diesem Lauf nannte sich Caterham Racing in EQ8 Caterham Racing um. Es gab erstmals in der Saison keine Änderungen im Starterfeld
Time 11 Vereinigtes Konigreich Sam Bird 12 Frankreich Tom Dillmann Malaysia EQ8 Caterham Racing 14 Spanien Sergio Canamasas 15 Vereinigte Staaten Alexander
1981 EA5 2,7399 1027679Daten 6981030202. März 1981 S. J. Bus (27680) 1981 EQ8 2,6647 1027680Daten 6981030101. März 1981 S. J. Bus (27681) 1981 EG10 2,7451