Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enum, Johan II. van, deutscher Maler Biografien:
N-Ethyl-N-nitrosoharnstoff, oft auch als Ethylnitrosoharnstoff bezeichnet und meist als ENU (= ethyl nitroso urea) abgekürzt, ist eine Verbindung aus der Gruppe der
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz En Esch, deutscher Sänger im Industrial-Rock- und
Umweltagentur Niederösterreich (eNu) ist die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich. Die 2011 gegründete eNu ist ein öffentliches Unternehmen
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enver, Pascha (1881–1922), türkischer Politiker
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enquist, Anna (* 1945), niederländische Psychoanalytikerin
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enya (* 1961), irische Musikerin Enyart, William
Die NHK Hall (jap. NHKホール, enu eichi kei hōru; engl. NHK Hall) ist ein Konzertsaal am NHK Hōsō Center („NHK-Sendezentrum“; engl. NHK Broadcasting Center)
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enlen, Martin (* 1960), deutscher Filmregisseur
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enmann, Alexander (1856–1903), deutsch-baltischer
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enfantin, Barthélemy Prosper (1796–1864), französischer
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enwezor, Okwui (* 1963), nigerianischer Ausstellungskurator
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enjolras, Delphin (1857–1945), französischer Maler
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Eni, angelsächsischer Adliger Enigl, Marianne
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enache, Gabriel (* 1990), rumänischer Fußballspieler
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enbeita, Balendin (1906–1986), baskischer Bertsolari
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enhco, Thomas (* 1988), französischer Jazzmusiker
K.K. TNK (jap. 株式会社ティー・エヌ・ケー, Kabushiki-gaisha Tī Enu Kē) ist ein japanisches Animations-Studio. Das Studio wurde am 29. Januar 1999 von Nagateru Katō
Uhrzeigersinn wie gegen den Uhrzeigersinn als positiv: Bei Landfahrzeugen, die das ENU-System (East-North-Up) als Bezugssystem verwenden, ist eine positive Drehung
Das Unternehmen K.K. NTT DoCoMo (jap. 株式会社エヌ・ティ・ティ・ドコモ, Kabushiki-gaisha Enu Ti Ti Dokomo, engl. NTT DoCoMo, Inc.), gelistet im Nikkei 225, ist mit über
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Ene, Alexandru (1928–2011), rumänischer Fußballspieler
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Eno, Brian (* 1948), britischer Musiker Eno, Roger
Broadcasting Corporation), auch im Japanischen mit den lateinischen Buchstaben NHK (enu eichi kei) abgekürzt, ist die einzige öffentlich-rechtlich organisierte
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Enz, Charles (* 1925), Schweizer Physiker Enz,
Enh – Eni – Enj – Enk – Enl – Enm – Enn – Eno – Enq – Enr – Ens – Ent – Enu – Env – Enw – Eny – Enz Entacher, Edmund (* 1949), österreichischer Militär