Sprache Deutsch | Länder Deutschland , Österreich , Liechtenstein , dem deutschsprachigen Teil der Schweiz , Luxemburg , Südtirol (Italien …
Dazu erhielten sie eingedeutschte Vor- und Nachnamen (siehe Deutsche Volksliste ). In Mein Kampf machte Adolf Hitler deutlich: Da das …
Unter Eindeutschung versteht man die Angleichung der Schreibung von Fremdwörtern an die deutsche Laut-Buchstaben-Zuordnung . …
Ecuador (eingedeutscht auch Ekuador; auf Kichwa Ecuador Mamallakta, República del Ecuador), ist eine Republik im Nordwesten Südamerika s …
Die Praetur (latein isch praetura; eingedeutscht auch Prätur) war eines der höheren Ämter der römischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum …
Eine Entzündung (latein isch- medizin isch Inflammatio, eingedeutscht Inflammation) ist eine charakteristische Antwort von menschlichem …
Als B-Movie oder B-Picture (selten auch eingedeutscht B-Film) wurde früher der in der Produktion billigere Film eines sogenannten Double- …
Das Radrennen Vuelta Ciclista a España, kurz Vuelta a España (eingedeutscht: Spanienrundfahrt) ist eine der drei „Grand Tours“ (Große …
Yoga oder eingedeutscht Joga (maskulin, der Yoga; Devānagarī योग) ist eine indische philosophische und religiöse Lehre, die eine Reihe …
Die Fadenwürmer (Nematoda, eingedeutscht Nematoden), auch Älchen genannt, sind einer der artenreichsten Stämme des Tierreichs. …
Marcus Antonius (eingedeutscht Mark Anton, kurz Antonius; 14. Januar 82 v. Chr., 83 v. Chr. oder 86 v. Chr.; † 1. August 30 v. Chr.) war …
Der Tarsus (Fuß; Plural: Tarsi oder eingedeutscht Tarsen) ist der als Fuß bezeichnete distale (letzte) Abschnitt des Beines der …
Ein Skateboard ˈskeɪtbɔːɹd, gelegentlich eingedeutscht auch Rollbrett genannt, ist ein Brett (Deck) mit zwei Achsen (Trucks) und vier …
Kodex (lateinisch codex, „Baumstamm“; Mehrzahl codices, daher eingedeutscht auch Kodizes) bezeichnet ursprünglich einen Stapel …
eingedeutscht Primasse, veraltet auch Primaten) ist in mehreren Kirchen (besonders der Römisch-katholischen Kirche ) ein … Einem Primas …
Mercurius (eingedeutscht Merkur) war ein Gott in der römischen Religion . Sein Name geht auf das lateinische Wort merx, Ware, zurück. …
oisophágos, latinisiert Oesophagus, eingedeutscht auch Ösophagus, veraltet Schluckdarm) ist ein Teil des Verdauungstrakt es und dient dem …
Der Tian Shan (eingedeutscht Tienschan) ist ein bis 7.439 m hoch aufragendes Hochgebirge in der zentralasiatischen Großlandschaft …
Die Quaestur (eingedeutscht Quästur) war das niedrigste Amt der senatorischen Ämterlaufbahn (cursus honorum ) der römischen Republik . …
Die Hornhaut (latein isch Cornea, eingedeutscht auch Kornea, griechisch keratos) ist der glasklare, von Träne nflüssigkeit benetzte, …
Eine Colonia (eingedeutscht Kolonie; Plural: Coloniae) war im römischen Reich eine geplant angelegte Siedlung außerhalb Rom s, ursprünglich …
Streptokokken (eingedeutschter Plural aus dem latinisierten Singular Streptococcus, der sich aus den beiden altgriechischen Bestandteilen …
Die Somali (Eigenbezeichnung Soomaali; mit eingedeutschtem Plural auch Somalis, Somalen oder unpräzise Somalier) sind eine Ethnie am Horn …
Der Mastdarm, norddeutsch auch Schlackdarm, (latein isch (Intestinum) Rectum, „der gerade Darm“, eingedeutscht Rektum, Adjektiv rektal) …
Fiskus als eingedeutschte Schreibweise von Fiscus nennt man den Staat in seiner Rolle als Wirtschaftssubjekt . Synonym spricht man auch …